

1CME
Live webinarIn der Live-OP soll gezeigt werden, wie Knochenregenerationsmaterialien erfolgreich in der zahnärztlichen Chirurgie eingesetzt werden.
Seit vielen Jahren wird im Bereich der Aufbaumaterialien im Knochen zwischen Knochenersatzmaterialien und Knochenregenerationsmaterialien unterschieden. Die Knochenersatzmaterialien sorgen im Sinne einer „Creeping Substitution“ für einen Volumenerhalt als Leitschiene für den einwachsenden Knochen, wobei das eingebrachte Material nicht resorbiert und somit nahezu in seinem Ursprungszustand im Knochen verbleibt. Die Knochenregenerationsmaterialien hingegen werden komplett resorbiert und durch biologisch aktiven, körpereigenen Knochen ersetzt. Die Knochenregenerationsmaterialien sorgen einmal durch den Leitschieneneffekt, aber auch durch einen nur auf die Defektregion begrenzten Calciumanstieg (Calciumfreisetzung durch die Resorption des Materials) für eine schnellere Wiederherstellung des Defektes. Nach geraumer Zeit sind die Knochenregenerationsmaterialien nicht mehr im Knochen nachweisbar.