


1CME
Live webinarWelche Auswirkungen haben Tabakprodukte und moderne Alternativen wie E-Zigaretten auf die Mundgesundheit? Welche biologischen Mechanismen führen zu den bekannten Schäden durch das Rauchen – und welche Rolle kann das Konzept der Schadensminderung (Tobacco Harm Reduction) dabei spielen? Diese und weitere Fragen beantworten Dr. h.c. Carsten Schwindt und Dr. Christoph Neubert am 1. Juli 2025 ab 17 Uhr in ihrem Webinar zu „E-Zigaretten: Alles Gift oder Potenzial zur Schadensminderung?“. Jetzt registrieren, live dabei sein und einen CME-Punkt sichern!
Zahnärztinnen und Zahnärzte sind häufig mit den direkten und indirekten Folgen des Rauchens konfrontiert. Fachgesellschaften und Forschungseinrichtungen weisen auf zahlreiche orale Gesundheitsrisiken hin – darunter Parodontitis, Karies, Zahnverfärbungen, schlechtere Heilungschancen bei Implantaten sowie Veränderungen der Mundschleimhaut bis hin zu Krebs.
Grundsätzlich gilt: Der vollständige Verzicht auf Tabak- und Nikotinprodukte ist aus gesundheitlicher Sicht immer die beste Option – auch für die Mundgesundheit. Doch ein dauerhafter Rauchstopp gelingt nur einem Teil der Betroffenen.
Können verbrennungsfreie Alternativen wie E-Zigaretten tatsächlich zur Schadensminderung beitragen – oder stellen sie weiterhin ein relevantes Risiko dar?
Ziel des Webinars ist es, fundierte Perspektiven für den zahnmedizinischen Umgang mit dem Risikofaktor Rauchen zu entwickeln.