BITTE EINLOGGEN ODER REGISTRIEREN

Um sich für ein Webinar anmelden zu können, müssen Sie Mitglied unserer Website sein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich bitte ein.

Jetzt anmelden   Login

Falls wir uns noch nicht kennen: Schauen Sie doch mal vorbei!

Array
(
    [post_data] => WP_Post Object
        (
            [ID] => 81681
            [post_author] => 1352745
            [post_date] => 2023-02-22 10:25:49
            [post_date_gmt] => 2023-02-22 09:25:49
            [post_content] => 

Viele Praxisteams denken darüber nach, ihren Patienten auch klare Aligner anzubieten. Aber welches System ist das richtige? Wo erhalte ich die Unterstützung, die ich gerade am Anfang benötige? Die Zahnärztin Sonja Dieffendahl gab in ihrem Webinar zum Thema „Treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Patienten: TrioClear Aligner“ am 20. September viele Antworten, die bei der richtigen Entscheidung für ein System helfen können. Jetzt anmelden und einen CME-Punkt sichern!

Mit TrioClear wird eines der weltweit erfolgreichsten transparenten Alignersysteme vorgestellt. Es zielt darauf ab, den kieferorthopädischen Behandlungsprozess zu verbessern und zu vereinfachen. Mit diesem System sind Behandlung und Zahnbewegungen viel vorhersehbarer und komfortabler für ein perfektes Endergebnis. Es werden Vorteile von TrioClear und der Start mit dem TrioClear System erläutert. Frau Dieffendahl erläutert, warum diese Behandlungsmöglichkeit heute in keiner Praxis mehr fehlen sollte. Im letzten Teil wird aufgezeigt, wie Sie diese Therapie einfach und schnell in Ihrer Praxis starten können.

[post_title] => Treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Patienten: TrioClear Aligner [post_excerpt] => [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => treffen-sie-die-richtige-wahl-fuer-ihren-patienten-trioclear-aligner [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-09-20 13:22:34 [post_modified_gmt] => 2023-09-20 11:22:34 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.zwpstudyclub.de/?post_type=webinar&p=81681 [menu_order] => 0 [post_type] => webinar [post_mime_type] => [comment_count] => 1 [filter] => raw ) [id] => 81681 [post_type] => webinar [post_title] => Treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Patienten: TrioClear Aligner [post_title_html] => Treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Patienten: TrioClear Aligner [post_name] => treffen-sie-die-richtige-wahl-fuer-ihren-patienten-trioclear-aligner [post_date] => DateTime Object ( [date] => 2023-02-22 10:25:49.000000 [timezone_type] => 3 [timezone] => UTC ) [post_content] =>

Viele Praxisteams denken darüber nach, ihren Patienten auch klare Aligner anzubieten. Aber welches System ist das richtige? Wo erhalte ich die Unterstützung, die ich gerade am Anfang benötige? Die Zahnärztin Sonja Dieffendahl gab in ihrem Webinar zum Thema „Treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Patienten: TrioClear Aligner“ am 20. September viele Antworten, die bei der richtigen Entscheidung für ein System helfen können. Jetzt anmelden und einen CME-Punkt sichern!

Mit TrioClear wird eines der weltweit erfolgreichsten transparenten Alignersysteme vorgestellt. Es zielt darauf ab, den kieferorthopädischen Behandlungsprozess zu verbessern und zu vereinfachen. Mit diesem System sind Behandlung und Zahnbewegungen viel vorhersehbarer und komfortabler für ein perfektes Endergebnis. Es werden Vorteile von TrioClear und der Start mit dem TrioClear System erläutert. Frau Dieffendahl erläutert, warum diese Behandlungsmöglichkeit heute in keiner Praxis mehr fehlen sollte. Im letzten Teil wird aufgezeigt, wie Sie diese Therapie einfach und schnell in Ihrer Praxis starten können.

[featured_image] => [permalink] => https://www.zwpstudyclub.de/webinar/treffen-sie-die-richtige-wahl-fuer-ihren-patienten-trioclear-aligner/ [fields] => Array ( [title_html] => [excerpt] => [content_alias_field] =>

Viele Praxisteams denken darüber nach, ihren Patienten auch klare Aligner anzubieten. Aber welches System ist das richtige? Wo erhalte ich die Unterstützung, die ich gerade am Anfang benötige? Die Zahnärztin Sonja Dieffendahl gab in ihrem Webinar zum Thema „Treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Patienten: TrioClear Aligner“ am 20. September viele Antworten, die bei der richtigen Entscheidung für ein System helfen können. Jetzt anmelden und einen CME-Punkt sichern!

Mit TrioClear wird eines der weltweit erfolgreichsten transparenten Alignersysteme vorgestellt. Es zielt darauf ab, den kieferorthopädischen Behandlungsprozess zu verbessern und zu vereinfachen. Mit diesem System sind Behandlung und Zahnbewegungen viel vorhersehbarer und komfortabler für ein perfektes Endergebnis. Es werden Vorteile von TrioClear und der Start mit dem TrioClear System erläutert. Frau Dieffendahl erläutert, warum diese Behandlungsmöglichkeit heute in keiner Praxis mehr fehlen sollte. Im letzten Teil wird aufgezeigt, wie Sie diese Therapie einfach und schnell in Ihrer Praxis starten können.

[type] => 3520 [wpcf-language] => german [wpcf-start-date] => 2023-09-20 12:00:00 [wpcf-time-zone] => Europe/Berlin [wpcf-duration] => 1 [wpcf-ce-credits] => 1 [wpcf-override-webinar-link] => https://www.zwpstudyclub.de/webinar/treffen-sie-die-richtige-wahl-fuer-ihren-patienten-trioclear-aligner/ [shortlink] => [categories] => Array ( [0] => WP_Term Object ( [term_id] => 50 [name] => Dental laboratory [slug] => dental-laboratory [term_group] => 0 [term_taxonomy_id] => 50 [taxonomy] => category [description] => [parent] => 0 [count] => 43 [filter] => raw ) ) [companies] => Array ( [0] => 4456 ) [speakers] => Array ( [0] => 4591 ) [hybrid_event] => [vimeo_id] => 862027453 [youtube_id] => [ce_survey] => [quiz] => Array ( [0] => Array ( [question] => Sind Aligner präprothetisch einsetzbar? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Nein, Aligner bringen keine Verbesserung [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Ja, Aligner können präprothetisch gut eingesetzt werden, um zum Beispiel Zahnachsen zu korrigieren oder Platz für den Zahnersatz oder ein Implantat zu schaffen. [correct] => 1 ) ) ) [1] => Array ( [question] => Wie viel Prozent der Patienten wünschen sich eine ästhetische Verbesserung ihrer Zähne? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => etwa 75% [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => unter 10% [correct] => ) ) ) [2] => Array ( [question] => Was heißt zweistufiges Aligner-System? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Es gibt pro Behandlung nur zwei Aligner [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Es gibt abwechselnd weiche und harte Aligner, um das Ergebnis zu verbessern. [correct] => 1 ) ) ) [3] => Array ( [question] => Warum sind die Aligner aus klarem Kunststoff? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Klarer Kunststoff ist fast unsichtbar und so stören die Aligner im Alltag nicht. [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Klarer Kunststoff ist nicht geeignet, da sich dieser stark verfärbt. [correct] => ) ) ) [4] => Array ( [question] => Welche Abformungen sind für Aligner notwendig? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Es muss eine analoge Abformung erfolgen. [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Es können digitale Daten, zum Beispiel von einem intraoralen Scanner, oder eine analoge Abformung verwendet werden. [correct] => 1 ) ) ) ) [cequiz] => Array ( [quiz] => Array ( [0] => Array ( [question] => Sind Aligner präprothetisch einsetzbar? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Nein, Aligner bringen keine Verbesserung [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Ja, Aligner können präprothetisch gut eingesetzt werden, um zum Beispiel Zahnachsen zu korrigieren oder Platz für den Zahnersatz oder ein Implantat zu schaffen. [correct] => 1 ) ) ) [1] => Array ( [question] => Wie viel Prozent der Patienten wünschen sich eine ästhetische Verbesserung ihrer Zähne? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => etwa 75% [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => unter 10% [correct] => ) ) ) [2] => Array ( [question] => Was heißt zweistufiges Aligner-System? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Es gibt pro Behandlung nur zwei Aligner [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Es gibt abwechselnd weiche und harte Aligner, um das Ergebnis zu verbessern. [correct] => 1 ) ) ) [3] => Array ( [question] => Warum sind die Aligner aus klarem Kunststoff? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Klarer Kunststoff ist fast unsichtbar und so stören die Aligner im Alltag nicht. [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Klarer Kunststoff ist nicht geeignet, da sich dieser stark verfärbt. [correct] => ) ) ) [4] => Array ( [question] => Welche Abformungen sind für Aligner notwendig? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Es muss eine analoge Abformung erfolgen. [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Es können digitale Daten, zum Beispiel von einem intraoralen Scanner, oder eine analoge Abformung verwendet werden. [correct] => 1 ) ) ) ) ) [live_type] => vimeo [live_vimeo_embed_id] => https://vimeo.com/event/3691454/embed [end_of_webinar_message] => [override_countdown] => [downloads] => [links] => [additional_information] => Array ( [downloads] => [links] => ) [webinar_status] => normal [region] => Array ( ) [auto_setup_webinar_room] => ) [excerpt] => [websites] => Array ( [0] => 3519 ) [status] => published [belongs] => dtsc [belongs_name] => DTSC [language] => german [language_html] => german [duration] => 1 [duration_suffix] => hour [course_type] => webinar [navigation] => Array ( [ask_expert] => Ask the expert [speaker] => The speaker ) [industry_partner] => [webinarcos_post_id] => 344 [ce_credits] => 1 [ce_credits_suffix] => credit [quiz_form_id] => [override_quiz] => 1 [has_quiz] => 1 [has_quiz_text] => [ce_credits_display] =>

1CME

[quiz] => Array ( [0] => Array ( [question] => Sind Aligner präprothetisch einsetzbar? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Nein, Aligner bringen keine Verbesserung [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Ja, Aligner können präprothetisch gut eingesetzt werden, um zum Beispiel Zahnachsen zu korrigieren oder Platz für den Zahnersatz oder ein Implantat zu schaffen. [correct] => 1 ) ) ) [1] => Array ( [question] => Wie viel Prozent der Patienten wünschen sich eine ästhetische Verbesserung ihrer Zähne? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => etwa 75% [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => unter 10% [correct] => ) ) ) [2] => Array ( [question] => Was heißt zweistufiges Aligner-System? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Es gibt pro Behandlung nur zwei Aligner [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Es gibt abwechselnd weiche und harte Aligner, um das Ergebnis zu verbessern. [correct] => 1 ) ) ) [3] => Array ( [question] => Warum sind die Aligner aus klarem Kunststoff? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Klarer Kunststoff ist fast unsichtbar und so stören die Aligner im Alltag nicht. [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Klarer Kunststoff ist nicht geeignet, da sich dieser stark verfärbt. [correct] => ) ) ) [4] => Array ( [question] => Welche Abformungen sind für Aligner notwendig? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Es muss eine analoge Abformung erfolgen. [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Es können digitale Daten, zum Beispiel von einem intraoralen Scanner, oder eine analoge Abformung verwendet werden. [correct] => 1 ) ) ) ) [quiz_display] => 1. Sind Aligner präprothetisch einsetzbar?

-- Nein, Aligner bringen keine Verbesserung
-- Ja, Aligner können präprothetisch gut eingesetzt werden, um zum Beispiel Zahnachsen zu korrigieren oder Platz für den Zahnersatz oder ein Implantat zu schaffen.

2. Wie viel Prozent der Patienten wünschen sich eine ästhetische Verbesserung ihrer Zähne?

-- etwa 75%
-- unter 10%

3. Was heißt zweistufiges Aligner-System?

-- Es gibt pro Behandlung nur zwei Aligner
-- Es gibt abwechselnd weiche und harte Aligner, um das Ergebnis zu verbessern.

4. Warum sind die Aligner aus klarem Kunststoff?

-- Klarer Kunststoff ist fast unsichtbar und so stören die Aligner im Alltag nicht.
-- Klarer Kunststoff ist nicht geeignet, da sich dieser stark verfärbt.

5. Welche Abformungen sind für Aligner notwendig?

-- Es muss eine analoge Abformung erfolgen.
-- Es können digitale Daten, zum Beispiel von einem intraoralen Scanner, oder eine analoge Abformung verwendet werden.
[on_location_ce] => [on_location_ce_code] => [speakers_contact_details] => No speaker contact details have been provided [has_speakers_contact_details] => [webinar_notes] => [price] => [requireFullMemberDetails] => [marketing_materials_background] => 00 [end_of_webinar_message] => [override_countdown] => [override_webinar_link] => https://www.zwpstudyclub.de/webinar/treffen-sie-die-richtige-wahl-fuer-ihren-patienten-trioclear-aligner/ [room_setup_status] => [eblast_scheduled_status] => [downloads] => [links] => [webinar_type] => Webinar [override_banners] => Array ( ) [category] => Array ( [all] => Array ( [0] => WP_Term Object ( [term_id] => 50 [name] => Dental laboratory [slug] => dental-laboratory [term_group] => 0 [term_taxonomy_id] => 50 [taxonomy] => category [description] => [parent] => 0 [count] => 43 [filter] => raw ) ) [html] => Dentallabor ) [timestamp] => 1695211200 [date_time] => 2023-09-20 12:00:00 [time_zone] => Europe/Berlin [time_zone_abbr] => CEST [date_time_utc] => 2023-09-20 10:00:00 [calendar_date_utc] => 2023-09-20T10:00:00Z [year] => 2023 [sec_until] => -55537018 [server_date_time] => 2023-09-20 12:00:00 [calendarDateUTC] => 2023-09-20T10:00:00Z [start_date_utc] => 2023-09-20 10:00:00 [end_date_utc] => 2023-09-20 11:00:00 [release_date] => 2023-09-20 [expiration_date] => 2026-09-20 [date] => 2023-09-20 [time] => 12:00:00 [date_time_override] => [other_time_zones] => Array ( [html] =>

Los Angeles, USA

Mi. 20. Sep., 03:00 Uhr

Mexico City, Mexico

Mi. 20. Sep., 04:00 Uhr

New York, USA

Mi. 20. Sep., 06:00 Uhr

London, UK

Mi. 20. Sep., 11:00 Uhr

Berlin, Germany

Mi. 20. Sep., 12:00 Uhr

Bucharest, Romania

Mi. 20. Sep., 13:00 Uhr

Moscow, Russia

Mi. 20. Sep., 13:00 Uhr

Abu Dhabi, UAE

Mi. 20. Sep., 14:00 Uhr

New Delhi, India

Mi. 20. Sep., 15:30 Uhr

Bangkok, Thailand

Mi. 20. Sep., 17:00 Uhr

Beijing, China

Mi. 20. Sep., 18:00 Uhr

Singapore

Mi. 20. Sep., 18:00 Uhr

Tokyo, Japan

Mi. 20. Sep., 19:00 Uhr

Sydney, Australia

Mi. 20. Sep., 20:00 Uhr

[zones] => Array ( [America/Los_Angeles] => Array ( [time] => Mi. 20. Sep., 03:00 Uhr [name] => Los Angeles ) [America/Mexico_City] => Array ( [time] => Mi. 20. Sep., 04:00 Uhr [name] => Mexico City ) [America/New_York] => Array ( [time] => Mi. 20. Sep., 06:00 Uhr [name] => New York ) [Europe/London] => Array ( [time] => Mi. 20. Sep., 11:00 Uhr [name] => London ) [Europe/Berlin] => Array ( [time] => Mi. 20. Sep., 12:00 Uhr [name] => Berlin ) [Europe/Bucharest] => Array ( [time] => Mi. 20. Sep., 13:00 Uhr [name] => Bucharest ) [Europe/Moscow] => Array ( [time] => Mi. 20. Sep., 13:00 Uhr [name] => Moscow ) [Asia/Dubai] => Array ( [time] => Mi. 20. Sep., 14:00 Uhr [name] => Abu Dhabi ) [Asia/Kolkata] => Array ( [time] => Mi. 20. Sep., 15:30 Uhr [name] => New Delhi ) [Asia/Bangkok] => Array ( [time] => Mi. 20. Sep., 17:00 Uhr [name] => Bangkok ) [Asia/Shanghai] => Array ( [time] => Mi. 20. Sep., 18:00 Uhr [name] => Beijing ) [Asia/Singapore] => Array ( [time] => Mi. 20. Sep., 18:00 Uhr [name] => Singapore ) [Asia/Tokyo] => Array ( [time] => Mi. 20. Sep., 19:00 Uhr [name] => Tokyo ) [Australia/Sydney] => Array ( [time] => Mi. 20. Sep., 20:00 Uhr [name] => Sydney ) ) ) [date_time_local] => Mi. 20. Sep., 12:00 Uhr CEST (Berlin) [date_time_local_tl] => Mi. 20. Sep.
12:00 Uhr CEST (Berlin) [date_time_local_short] => Mi. 20. Sep., 12:00 Uhr CEST (Berlin) [add_to_calendar] => [vimeo_id] => 862027453 [vimeo_ids] => [youtube_id] => [video] => [sponsor] => Array ( [id] => Array ( [0] => 4456 ) [logo] => Permadental GmbH [logo_white] => [class] => permadental [name] => Permadental GmbH [logo_url] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2023/02/csm-permadental-logo-2732619b1f.png [logos] => Array ( [0] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2023/02/csm-permadental-logo-2732619b1f.png ) [color] => #467ABD ) [has_sponsor] => 1 [sponsor_count] => 1 [sponsor_client] => Array ( [id] => Array ( ) [logo] => [logo_white] => [class] => [name] => ) [has_sponsor_client] => [sponsor_client_count] => 0 [has_speaker] => 1 [speaker] => Array ( [id] => Array ( [0] => 4591 ) [thumbnail] =>  Sonja Dieffendahl [thumbnail_src] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2023/08/links.png [thumbnail_srcset] =>  Sonja Dieffendahl [thumbnail_full] => [photo_large_full] => [name_photo_html] =>
 Sonja Dieffendahl

Sonja Dieffendahl

[photo_left] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2023/08/zwpsc-dieffendahl-ref-bild-left.png [photo_right] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2023/08/zwpsc-dieffendahl-ref-bild-right.png [photo_left_srcset] =>  Sonja Dieffendahl [photo_right_srcset] =>  Sonja Dieffendahl [photo_left_srcset_large] =>  Sonja Dieffendahl [photo_right_srcset_large] =>  Sonja Dieffendahl [photo_left_srcset_large_name] =>
 Sonja Dieffendahl

Sonja Dieffendahl

[photo_right_srcset_large_name] =>
 Sonja Dieffendahl

Sonja Dieffendahl

[name_slider] =>

Sonja Dieffendahl

[name] => Sonja Dieffendahl [name_html_credentials] => Sonja Dieffendahl [name_html_credentials_photo] =>
 Sonja Dieffendahl
Sonja Dieffendahl
[prefix] => Speaker [full] =>
ZA Sonja Dieffendahl

Sonja Dieffendahl

2020 – bis heute Weiterbildungsassistentin KFO in der Praxis Iserhardt

2010 – 2020 Elternzeit

2009 – 2010 Angestellte Zahnärztin Praxis Bemelmanns

2007 – 2009 Assistenzzahnärztin Praxis Jülichmann

2005 – 2007 Vorbereitungsassistenz Praxis Jülichmann

2005  Staatexamen und Approbation

2000 – 2005 Studium der Zahnmedizin in Gießen

[title] => [credentials] => [country] => Germany [name_html] => Sonja Dieffendahl [speakers] => Array ( [0] => Array ( [term_id] => 4591 [cpt_id] => 86518 [title] => [credentials] => [first_name] => Sonja [last_name] => Dieffendahl [country] => Germany [gender] => female [name_html] => Sonja Dieffendahl [name_html_br] => Sonja
Dieffendahl [name_html_credentials] => Sonja Dieffendahl [name] => Sonja Dieffendahl [slug] => za-sonja-dieffendahl [permalink] => /dental-expert/za-sonja-dieffendahl/ [phone_number] => [email] => s.dieffendahl@permadental.de [url] => [city] => [zip] => [street] => [number] => [speaker_notes] => [description] => Array ( [en] => [default] => [de] =>

2020 – bis heute Weiterbildungsassistentin KFO in der Praxis Iserhardt

2010 – 2020 Elternzeit

2009 – 2010 Angestellte Zahnärztin Praxis Bemelmanns

2007 – 2009 Assistenzzahnärztin Praxis Jülichmann

2005 – 2007 Vorbereitungsassistenz Praxis Jülichmann

2005  Staatexamen und Approbation

2000 – 2005 Studium der Zahnmedizin in Gießen

[localized] =>

2020 – bis heute Weiterbildungsassistentin KFO in der Praxis Iserhardt

2010 – 2020 Elternzeit

2009 – 2010 Angestellte Zahnärztin Praxis Bemelmanns

2007 – 2009 Assistenzzahnärztin Praxis Jülichmann

2005 – 2007 Vorbereitungsassistenz Praxis Jülichmann

2005  Staatexamen und Approbation

2000 – 2005 Studium der Zahnmedizin in Gießen

[fr] => [it] => [es] => ) [thumbnail] =>  Sonja Dieffendahl [thumbnail_srcset] =>  Sonja Dieffendahl [name_html_thumbnail] =>
 Sonja Dieffendahl Sonja Dieffendahl
[thumbnail_src] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2023/08/links.png [name_html_credentials_photo] =>
 Sonja Dieffendahl
Sonja Dieffendahl
[photo_center] => https://www.dtstudyclub.com/res/general/images/no_photo_center.png [photo_left] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2023/08/zwpsc-dieffendahl-ref-bild-left.png [photo_right] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2023/08/zwpsc-dieffendahl-ref-bild-right.png [photo_left_srcset] =>  Sonja Dieffendahl [photo_right_srcset] =>  Sonja Dieffendahl [photo_left_srcset_large] =>  Sonja Dieffendahl [photo_right_srcset_large] =>  Sonja Dieffendahl [speaker] => Array ( [full] =>
ZA Sonja Dieffendahl

Sonja Dieffendahl

2020 – bis heute Weiterbildungsassistentin KFO in der Praxis Iserhardt

2010 – 2020 Elternzeit

2009 – 2010 Angestellte Zahnärztin Praxis Bemelmanns

2007 – 2009 Assistenzzahnärztin Praxis Jülichmann

2005 – 2007 Vorbereitungsassistenz Praxis Jülichmann

2005  Staatexamen und Approbation

2000 – 2005 Studium der Zahnmedizin in Gießen

) ) ) [count] => 1 ) [moderator] => Array ( [id] => Array ( ) [thumbnail] => [thumbnail_src] => [thumbnail_srcset] => [thumbnail_full] => [photo_large_full] => [name_photo_html] => [photo_left] => [photo_right] => [photo_left_srcset] => [photo_right_srcset] => [photo_left_srcset_large] => [photo_right_srcset_large] => [photo_left_srcset_large_name] => [photo_right_srcset_large_name] => [name_slider] => [name] => [name_html_credentials] => [name_html_credentials_photo] => [prefix] => Moderator [full] => [title] => [credentials] => [count] => ) [webinar_speaker_notes] => Array ( [86518] => ) [ts_email_sent] => Array ( [86518] => ) [response_received] => Array ( [86518] => ) [recording_received] => Array ( [86518] => ) [speaker_ready] => Array ( [86518] => ) [third_party_location] => [webinarcos_room] => [room_type] => vimeo [room_vimeo_id] => https://vimeo.com/event/3691454/embed [room_vimeo_key] => [registration_disclaimer] => [date_interval] => DateInterval Object ( [y] => 1 [m] => 9 [d] => 3 [h] => 18 [i] => 56 [s] => 58 [f] => 0 [weekday] => 0 [weekday_behavior] => 0 [first_last_day_of] => 0 [invert] => 1 [days] => 642 [special_type] => 0 [special_amount] => 0 [have_weekday_relative] => 0 [have_special_relative] => 0 ) [seconds_until_start] => -55537018 [days_until] => -643 [days_until_style] => lessthanthree [is_upcoming] => [typeClass] => on-demand no-ce [type_ribbon] => On-demand webinar [social] => Array ( [og_image] => https://www.zwpstudyclub.de/s/banner/jpg/81681/1200x630-social-media.jpg?d=20250624 [title] => Treffen Sie die richtige Wahl für Ihren Patienten: TrioClear Aligner - Webinar - ZWP Study Club [description] => ) [rating_number] => 4.5 [rating_text] => ( vote, average: out of 5) [duration_min] => [include_content] => single-webinar-details.php [container_width] => 8 [show_menu] => 1 [webinar_navigation] => Webinar-DetailsDer ReferentFragen Sie den ExpertenCME Zertifikat und CME Quiz )