BITTE EINLOGGEN ODER REGISTRIEREN

Um sich für ein Webinar anmelden zu können, müssen Sie Mitglied unserer Website sein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich bitte ein.

Jetzt anmelden   Login

Falls wir uns noch nicht kennen: Schauen Sie doch mal vorbei!

Array
(
    [post_data] => WP_Post Object
        (
            [ID] => 63806
            [post_author] => 1298156
            [post_date] => 2021-04-16 13:32:26
            [post_date_gmt] => 2021-04-16 11:32:26
            [post_content] => Am 16. Juni 2021 findet das Trierer Forum für Innovative Implantologie statt. Neben einem vielfältigen und zugleich hochkarätigem Programm, erwartet die Teilnehmer ab 12 Uhr die Übertragung einer Live-OP mit Prof. Dr. Daniel Grubeanu.

Die Sofortversorgung und Sofortbelastung ist unter bestimmten Voraussetzungen die präferierte Operationsmethode, um bestimmte biologische Vorteile bereits sofort nach der Implantatinsertion generieren zu können.

Eine prothetikorientierte präoperative Planung ist entscheidend. Um das gewünschte ästhetische Ergebnis zu erzielen, sind eine enge Zusammenarbeit und effiziente Kommunikation zwischen dem Patienten, dem Implantologen und dem Zahntechniker unverzichtbar. Genaue anatomische Kenntnisse und Erfahrung des Teams sind maßgeblich wichtig. Zur Bestimmung der topografischen Situation, der axialen Orientierung sowie zur Auswahl der geeigneten Implantate sollte – mithilfe des zuvor hergestellten Situationsmodells – ein Wax-up/eine Wachsaufstellung angefertigt werden. Die Art der Suprastruktur kann dabei vorausschauend definiert werden. Das Wax-up/die Wachsaufstellung kann als Grundlage für die Herstellung einer patientenindividuellen Röntgen- oder Bohrschablone und zur Herstellung einer provisorischen Versorgung verwendet werden. Das Vorgehen wird anhand einer Live-OP mit sofortiger Versorgung der Freiendlücke mit TLX Implantaten demonstriert.
            [post_title] => Sofortversorgung und Sofortbelastung mit TLX Implantaten
            [post_excerpt] => 
            [post_status] => publish
            [comment_status] => open
            [ping_status] => closed
            [post_password] => 
            [post_name] => sofortversorgung-und-sofortbelastung-mit-tlx-implantaten
            [to_ping] => 
            [pinged] => 
            [post_modified] => 2021-06-16 09:21:50
            [post_modified_gmt] => 2021-06-16 07:21:50
            [post_content_filtered] => 
            [post_parent] => 0
            [guid] => https://www.dtstudyclub.com/webinar/sofortversorgung-und-sofortbelastung-mit-tlx-implantaten/
            [menu_order] => 0
            [post_type] => webinar
            [post_mime_type] => 
            [comment_count] => 0
            [filter] => raw
        )

    [id] => 63806
    [post_type] => webinar
    [post_title] => Sofortversorgung und Sofortbelastung mit TLX Implantaten
    [post_title_html] => Sofortversorgung und Sofortbelastung mit TLX Implantaten
    [post_name] => sofortversorgung-und-sofortbelastung-mit-tlx-implantaten
    [post_date] => 
    [post_content] => Am 16. Juni 2021 findet das Trierer Forum für Innovative Implantologie statt. Neben einem vielfältigen und zugleich hochkarätigem Programm, erwartet die Teilnehmer ab 12 Uhr die Übertragung einer Live-OP mit Prof. Dr. Daniel Grubeanu.

Die Sofortversorgung und Sofortbelastung ist unter bestimmten Voraussetzungen die präferierte Operationsmethode, um bestimmte biologische Vorteile bereits sofort nach der Implantatinsertion generieren zu können.

Eine prothetikorientierte präoperative Planung ist entscheidend. Um das gewünschte ästhetische Ergebnis zu erzielen, sind eine enge Zusammenarbeit und effiziente Kommunikation zwischen dem Patienten, dem Implantologen und dem Zahntechniker unverzichtbar. Genaue anatomische Kenntnisse und Erfahrung des Teams sind maßgeblich wichtig. Zur Bestimmung der topografischen Situation, der axialen Orientierung sowie zur Auswahl der geeigneten Implantate sollte – mithilfe des zuvor hergestellten Situationsmodells – ein Wax-up/eine Wachsaufstellung angefertigt werden. Die Art der Suprastruktur kann dabei vorausschauend definiert werden. Das Wax-up/die Wachsaufstellung kann als Grundlage für die Herstellung einer patientenindividuellen Röntgen- oder Bohrschablone und zur Herstellung einer provisorischen Versorgung verwendet werden. Das Vorgehen wird anhand einer Live-OP mit sofortiger Versorgung der Freiendlücke mit TLX Implantaten demonstriert.
    [featured_image] => 
    [permalink] => https://www.zwpstudyclub.de/webinar/sofortversorgung-und-sofortbelastung-mit-tlx-implantaten/
    [fields] => Array
        (
            [zwp_id] => 45224
            [wpcf-start-date] => 2021-06-16 12:00:00
            [wpcf-duration] => 1
            [wpcf-time-zone] => Europe/Berlin
            [wpcf-language] => german
            [youtube_id] => 
            [wpcf-video] => 
            [wpcf-promo-video] => 
            [vimeo_id] => 560378731
            [override_certificates] => 
            [certificates] => 
            [shortlink] => 
            [cpd_accreditation_number] => 
            [payment_required] => 
            [coupon_code] => 
            [webinar_type] => WP_Term Object
                (
                    [term_id] => 3852
                    [name] => Live-OP
                    [slug] => live-op
                    [term_group] => 0
                    [term_taxonomy_id] => 3852
                    [taxonomy] => webinar_type
                    [description] => 
                    [parent] => 0
                    [count] => 0
                    [filter] => raw
                )

            [webinarcos_room] => 
            [w_symposium] => 
            [w_multilingual] => 
            [w_subtitles] => 
            [w_copy_settings] => 
            [w_copy_from] => 
            [live_on_vimeo] => 
            [w_other_language_webinars] => 
            [excerpt] => 
            [wpcf-override-date] => 
            [wpcf-ce-credits] => 1
            [wpcf-override-webinar-link] => https://www.zwpstudyclub.de/webinar/sofortversorgung-und-sofortbelastung-mit-tlx-implantaten/
            [wpcf-ac-url] => 
            [wpcf-header-upcoming] => 
            [override_register_link] => 
            [wpcf-header-archived] => 
            [no_registration_required] => 
            [categories] => Array
                (
                    [0] => WP_Term Object
                        (
                            [term_id] => 4
                            [name] => Dental implantology
                            [slug] => dental-implantology
                            [term_group] => 0
                            [term_taxonomy_id] => 4
                            [taxonomy] => category
                            [description] => 
                            [parent] => 0
                            [count] => 913
                            [filter] => raw
                        )

                )

            [companies] => Array
                (
                    [0] => 967
                )

            [speakers] => Array
                (
                    [0] => 2341
                )

            [old_id] => 
            [webinar_room] => Adobe Connect
            [override_quiz] => 
            [on_location_ce] => 
            [quiz] => Array
                (
                    [0] => Array
                        (
                            [question] => Wie ist die Sofortimplantation definiert?
                            [answers] => Array
                                (
                                    [0] => Array
                                        (
                                            [answer] => Implantation bei der Zahnextraktion
                                            [correct] => 1
                                        )

                                    [1] => Array
                                        (
                                            [answer] => Implantation ein Monat postextraktionem
                                            [correct] => 
                                        )

                                )

                        )

                    [1] => Array
                        (
                            [question] => Wie ist die Sofortbelastung definiert?
                            [answers] => Array
                                (
                                    [0] => Array
                                        (
                                            [answer] => Das Provisorium befindet sich nach Implantation in Okklsusion.
                                            [correct] => 1
                                        )

                                    [1] => Array
                                        (
                                            [answer] => Das Provisorium wird nach 6 Wochen belastet.
                                            [correct] => 
                                        )

                                )

                        )

                    [2] => Array
                        (
                            [question] => Wie ist die Sofortimplantation mit Sofortbelastung definiert?
                            [answers] => Array
                                (
                                    [0] => Array
                                        (
                                            [answer] => Am Tag der OP wird das Provisorium eingesetzt und belastet.
                                            [correct] => 1
                                        )

                                    [1] => Array
                                        (
                                            [answer] => Am Tag der OP wird ein herausnehmbares Provisorium eingesetzt.
                                            [correct] => 
                                        )

                                )

                        )

                    [3] => Array
                        (
                            [question] => Wieviel Stabilität sollte bei der Sofortbelastung erreicht werden?
                            [answers] => Array
                                (
                                    [0] => Array
                                        (
                                            [answer] => Das Implantat sollte handfest eingedreht werden.
                                            [correct] => 1
                                        )

                                    [1] => Array
                                        (
                                            [answer] => Ein Einsetzdrehmoment von über 35 Ncm sollte erreicht werden.
                                            [correct] => 
                                        )

                                )

                        )

                    [4] => Array
                        (
                            [question] => Drei Vorteile der Sofortimplantation mit Sofortbelastung:
                            [answers] => Array
                                (
                                    [0] => Array
                                        (
                                            [answer] => Gewebeerhalt, erhöhte Patientenzufriedenheit, Knochentraining möglich
                                            [correct] => 1
                                        )

                                    [1] => Array
                                        (
                                            [answer] => Kostenintensiv, einfaches Vorgehen
                                            [correct] => 
                                        )

                                )

                        )

                )

            [cequiz] => Array
                (
                    [quiz] => Array
                        (
                            [0] => Array
                                (
                                    [question] => Wie ist die Sofortimplantation definiert?
                                    [answers] => Array
                                        (
                                            [0] => Array
                                                (
                                                    [answer] => Implantation bei der Zahnextraktion
                                                    [correct] => 1
                                                )

                                            [1] => Array
                                                (
                                                    [answer] => Implantation ein Monat postextraktionem
                                                    [correct] => 
                                                )

                                        )

                                )

                            [1] => Array
                                (
                                    [question] => Wie ist die Sofortbelastung definiert?
                                    [answers] => Array
                                        (
                                            [0] => Array
                                                (
                                                    [answer] => Das Provisorium befindet sich nach Implantation in Okklsusion.
                                                    [correct] => 1
                                                )

                                            [1] => Array
                                                (
                                                    [answer] => Das Provisorium wird nach 6 Wochen belastet.
                                                    [correct] => 
                                                )

                                        )

                                )

                            [2] => Array
                                (
                                    [question] => Wie ist die Sofortimplantation mit Sofortbelastung definiert?
                                    [answers] => Array
                                        (
                                            [0] => Array
                                                (
                                                    [answer] => Am Tag der OP wird das Provisorium eingesetzt und belastet.
                                                    [correct] => 1
                                                )

                                            [1] => Array
                                                (
                                                    [answer] => Am Tag der OP wird ein herausnehmbares Provisorium eingesetzt.
                                                    [correct] => 
                                                )

                                        )

                                )

                            [3] => Array
                                (
                                    [question] => Wieviel Stabilität sollte bei der Sofortbelastung erreicht werden?
                                    [answers] => Array
                                        (
                                            [0] => Array
                                                (
                                                    [answer] => Das Implantat sollte handfest eingedreht werden.
                                                    [correct] => 1
                                                )

                                            [1] => Array
                                                (
                                                    [answer] => Ein Einsetzdrehmoment von über 35 Ncm sollte erreicht werden.
                                                    [correct] => 
                                                )

                                        )

                                )

                            [4] => Array
                                (
                                    [question] => Drei Vorteile der Sofortimplantation mit Sofortbelastung:
                                    [answers] => Array
                                        (
                                            [0] => Array
                                                (
                                                    [answer] => Gewebeerhalt, erhöhte Patientenzufriedenheit, Knochentraining möglich
                                                    [correct] => 1
                                                )

                                            [1] => Array
                                                (
                                                    [answer] => Kostenintensiv, einfaches Vorgehen
                                                    [correct] => 
                                                )

                                        )

                                )

                        )

                )

            [background-color] => 
            [downloads] => 
            [links] => 
            [additional_information] => Array
                (
                    [downloads] => 
                    [links] => 
                )

            [registration_disclaimer] => 
            [banner_672x600] => 
            [banner_672x600_ptz] => 
            [banner_1080x1080] => 
            [banner_1080x1080_ptz] => 
            [banner_1920x800] => 
            [banner_1920x800_ptz] => 
            [banner_1920x1080] => 
            [banner_1920x1080_ptz] => 
            [banner_1920x1080_webinar_intro] => 
            [banner_1920x1080_webinar_intro_ptz] => 
            [banner_1920x1080_archived_no_date] => 
            [banner_1920x1080_archived_no_date_ptz] => 
            [third_party_location] => 
            [wpcf-free-access-coupons] => 
            [wpcf-free-access-coupons-multiple-use] => 
            [survey-q1-stronglyagree] => 5
            [survey-q1-agree] => 1
            [survey-q1-neutral] => 0
            [survey-q1-disagree] => 0
            [survey-q1-stronglydisagree] => 0
            [survey-q2-stronglyagree] => 5
            [survey-q2-agree] => 1
            [survey-q2-neutral] => 0
            [survey-q2-disagree] => 0
            [survey-q2-stronglydisagree] => 0
            [survey-q3-stronglyagree] => 4
            [survey-q3-agree] => 1
            [survey-q3-neutral] => 1
            [survey-q3-disagree] => 0
            [survey-q3-stronglydisagree] => 0
            [survey-q4-stronglyagree] => 4
            [survey-q4-agree] => 2
            [survey-q4-neutral] => 0
            [survey-q4-disagree] => 0
            [survey-q4-stronglydisagree] => 0
            [survey-q5-stronglyagree] => 4
            [survey-q5-agree] => 2
            [survey-q5-neutral] => 0
            [survey-q5-disagree] => 0
            [survey-q5-stronglydisagree] => 0
            [survey-q6-no] => 3
            [survey-q6-undecided] => 3
            [survey-q6-yes] => 0
            [title_html] => 
            [type] => 3852
            [ce_survey] => 
            [live_vimeo_embed_id] => https://player.vimeo.com/video/560378731
            [end_of_webinar_message] => 
            [override_countdown] => 
            [webinar_status] => normal
        )

    [excerpt] => 
    [websites] => Array
        (
            [0] => 3519
        )

    [status] => published
    [belongs] => dtsc
    [belongs_name] => DTSC
    [language] => german
    [language_html] => german
    [duration] => 1
    [duration_suffix] => hour
    [course_type] => webinar
    [navigation] => Array
        (
            [ask_expert] => Ask the expert
            [speaker] => The speaker
        )

    [industry_partner] => 
    [webinarcos_post_id] => 
    [ce_credits] => 1
    [ce_credits_suffix] => credit
    [quiz_form_id] => 
    [override_quiz] => 
    [has_quiz] => 1
    [has_quiz_text] => 
    [ce_credits_display] => 

1CME

[quiz] => Array ( [0] => Array ( [question] => Wie ist die Sofortimplantation definiert? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Implantation bei der Zahnextraktion [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Implantation ein Monat postextraktionem [correct] => ) ) ) [1] => Array ( [question] => Wie ist die Sofortbelastung definiert? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Das Provisorium befindet sich nach Implantation in Okklsusion. [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Das Provisorium wird nach 6 Wochen belastet. [correct] => ) ) ) [2] => Array ( [question] => Wie ist die Sofortimplantation mit Sofortbelastung definiert? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Am Tag der OP wird das Provisorium eingesetzt und belastet. [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Am Tag der OP wird ein herausnehmbares Provisorium eingesetzt. [correct] => ) ) ) [3] => Array ( [question] => Wieviel Stabilität sollte bei der Sofortbelastung erreicht werden? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Das Implantat sollte handfest eingedreht werden. [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Ein Einsetzdrehmoment von über 35 Ncm sollte erreicht werden. [correct] => ) ) ) [4] => Array ( [question] => Drei Vorteile der Sofortimplantation mit Sofortbelastung: [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Gewebeerhalt, erhöhte Patientenzufriedenheit, Knochentraining möglich [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Kostenintensiv, einfaches Vorgehen [correct] => ) ) ) ) [quiz_display] => 1. Wie ist die Sofortimplantation definiert?

-- Implantation bei der Zahnextraktion
-- Implantation ein Monat postextraktionem

2. Wie ist die Sofortbelastung definiert?

-- Das Provisorium befindet sich nach Implantation in Okklsusion.
-- Das Provisorium wird nach 6 Wochen belastet.

3. Wie ist die Sofortimplantation mit Sofortbelastung definiert?

-- Am Tag der OP wird das Provisorium eingesetzt und belastet.
-- Am Tag der OP wird ein herausnehmbares Provisorium eingesetzt.

4. Wieviel Stabilität sollte bei der Sofortbelastung erreicht werden?

-- Das Implantat sollte handfest eingedreht werden.
-- Ein Einsetzdrehmoment von über 35 Ncm sollte erreicht werden.

5. Drei Vorteile der Sofortimplantation mit Sofortbelastung:

-- Gewebeerhalt, erhöhte Patientenzufriedenheit, Knochentraining möglich
-- Kostenintensiv, einfaches Vorgehen
[on_location_ce] => [on_location_ce_code] => [speakers_contact_details] => No speaker contact details have been provided [has_speakers_contact_details] => [webinar_notes] => [price] => [requireFullMemberDetails] => [marketing_materials_background] => 00 [end_of_webinar_message] => [override_countdown] => [override_webinar_link] => https://www.zwpstudyclub.de/webinar/sofortversorgung-und-sofortbelastung-mit-tlx-implantaten/ [room_setup_status] => [eblast_scheduled_status] => [downloads] => [links] => [webinar_type] => Live-OP [override_banners] => Array ( ) [category] => Array ( [all] => Array ( [0] => WP_Term Object ( [term_id] => 4 [name] => Dental implantology [slug] => dental-implantology [term_group] => 0 [term_taxonomy_id] => 4 [taxonomy] => category [description] => [parent] => 0 [count] => 913 [filter] => raw ) ) [html] => Implantologie ) [timestamp] => 1623844800 [date_time] => 2021-06-16 12:00:00 [time_zone] => Europe/Berlin [time_zone_abbr] => CEST [date_time_utc] => 2021-06-16 10:00:00 [calendar_date_utc] => 2021-06-16T10:00:00Z [year] => 2021 [sec_until] => -126901452 [server_date_time] => 2021-06-16 12:00:00 [calendarDateUTC] => 2021-06-16T10:00:00Z [start_date_utc] => 2021-06-16 10:00:00 [end_date_utc] => 2021-06-16 11:00:00 [release_date] => 2021-06-16 [expiration_date] => 2024-06-16 [date] => 2021-06-16 [time] => 12:00:00 [date_time_override] => [other_time_zones] => Array ( [html] =>

Los Angeles, USA

Mi. 16. Jun., 03:00 Uhr

Mexico City, Mexico

Mi. 16. Jun., 05:00 Uhr

New York, USA

Mi. 16. Jun., 06:00 Uhr

London, UK

Mi. 16. Jun., 11:00 Uhr

Berlin, Germany

Mi. 16. Jun., 12:00 Uhr

Bucharest, Romania

Mi. 16. Jun., 13:00 Uhr

Moscow, Russia

Mi. 16. Jun., 13:00 Uhr

Abu Dhabi, UAE

Mi. 16. Jun., 14:00 Uhr

New Delhi, India

Mi. 16. Jun., 15:30 Uhr

Bangkok, Thailand

Mi. 16. Jun., 17:00 Uhr

Beijing, China

Mi. 16. Jun., 18:00 Uhr

Singapore

Mi. 16. Jun., 18:00 Uhr

Tokyo, Japan

Mi. 16. Jun., 19:00 Uhr

Sydney, Australia

Mi. 16. Jun., 20:00 Uhr

[zones] => Array ( [America/Los_Angeles] => Array ( [time] => Mi. 16. Jun., 03:00 Uhr [name] => Los Angeles ) [America/Mexico_City] => Array ( [time] => Mi. 16. Jun., 05:00 Uhr [name] => Mexico City ) [America/New_York] => Array ( [time] => Mi. 16. Jun., 06:00 Uhr [name] => New York ) [Europe/London] => Array ( [time] => Mi. 16. Jun., 11:00 Uhr [name] => London ) [Europe/Berlin] => Array ( [time] => Mi. 16. Jun., 12:00 Uhr [name] => Berlin ) [Europe/Bucharest] => Array ( [time] => Mi. 16. Jun., 13:00 Uhr [name] => Bucharest ) [Europe/Moscow] => Array ( [time] => Mi. 16. Jun., 13:00 Uhr [name] => Moscow ) [Asia/Dubai] => Array ( [time] => Mi. 16. Jun., 14:00 Uhr [name] => Abu Dhabi ) [Asia/Kolkata] => Array ( [time] => Mi. 16. Jun., 15:30 Uhr [name] => New Delhi ) [Asia/Bangkok] => Array ( [time] => Mi. 16. Jun., 17:00 Uhr [name] => Bangkok ) [Asia/Shanghai] => Array ( [time] => Mi. 16. Jun., 18:00 Uhr [name] => Beijing ) [Asia/Singapore] => Array ( [time] => Mi. 16. Jun., 18:00 Uhr [name] => Singapore ) [Asia/Tokyo] => Array ( [time] => Mi. 16. Jun., 19:00 Uhr [name] => Tokyo ) [Australia/Sydney] => Array ( [time] => Mi. 16. Jun., 20:00 Uhr [name] => Sydney ) ) ) [date_time_local] => Mi. 16. Jun., 12:00 Uhr CEST (Berlin) [date_time_local_tl] => Mi. 16. Jun.
12:00 Uhr CEST (Berlin) [date_time_local_short] => Mi. 16. Jun., 12:00 Uhr CEST (Berlin) [add_to_calendar] => [vimeo_id] => 560378731 [vimeo_ids] => [youtube_id] => [video] => [sponsor] => Array ( [id] => Array ( [0] => 967 ) [logo] => Straumann [logo_white] => Straumann [class] => straumann [name] => Straumann [logo_url] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2015/04/straumann-group.png [logos] => Array ( [0] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2015/04/straumann-group.png ) [logo_white_url] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2019/06/straumann-white.png [color] => #46b98c ) [has_sponsor] => 1 [sponsor_count] => 1 [sponsor_client] => Array ( [id] => Array ( ) [logo] => [logo_white] => [class] => [name] => ) [has_sponsor_client] => [sponsor_client_count] => 0 [has_speaker] => 1 [speaker] => Array ( [id] => Array ( [0] => 2341 ) [thumbnail] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [thumbnail_src] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2021/09/zwp-sc-grubeanu-center.png [thumbnail_srcset] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [thumbnail_full] => [photo_large_full] => [name_photo_html] =>
Prof. Dr. Daniel Grubeanu

Prof. Dr. Daniel Grubeanu

[photo_left] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2021/09/zwp-sc-grubeanu-left.png [photo_right] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2021/09/zwp-sc-grubeanu-right.png [photo_left_srcset] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [photo_right_srcset] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [photo_left_srcset_large] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [photo_right_srcset_large] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [photo_left_srcset_large_name] =>
Prof. Dr. Daniel Grubeanu

Prof. Dr. Daniel Grubeanu

[photo_right_srcset_large_name] =>
Prof. Dr. Daniel Grubeanu

Prof. Dr. Daniel Grubeanu

[name_slider] =>

Prof. Dr. Daniel Grubeanu

[name] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [name_html_credentials] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [name_html_credentials_photo] =>
Prof. Dr. Daniel Grubeanu
Prof. Dr. Daniel Grubeanu
[prefix] => Speaker [full] =>
Daniel Grubeanu

Prof. Dr. Daniel Grubeanu

Dr. Grubeanu ist mit seiner Frau Dr. Birgit Grubeanu-Block in eigener Gemeinschaftspraxis mit den Tätigkeitsschwerpunkten Implantologie und Oralchirurgie (von der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz anerkannt) in Trier niedergelassen. Er absolvierte das Studium der Zahnmedizin 1996 in Frankfurt am Main und promovierte im selben Jahr in der Abteilung für Parodontologie. Die oralchirurgische Weiterbildung erfolgte in freien Praxen in Oberursel und Bitburg.

  • 11.09.1996: Promotion in der Abteilung für Parodontologie, Leiter Prof. Raetzke
  • 1992–1996: Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung, „Hochbegabtenstipendium“
  • 01.10.1998: Niederlassung als Vertragszahnarzt in der Gemeinschaftspraxis Dr.Block und Dr. Grubeanu
  • Mai 2000–Juni 2002: Hospitation an der Klinik für Zahn-, Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum RWTH Aachen
  • 2002: Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie“ durch die Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz
  • 2004: Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Tätigkeitsschwerpunkt Oralchirurgie“ durch die Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz
  • Seit 2005: Referent für die Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie im Rahmen der Kollegenspezialisierung Continuum-DGI
  • 2006: Wahl in den Landesvorstand der DGI-Rheinland Pfalz
  • 2007: Wahl zum Vorsitzenden des Fortbildungsausschusses der Bezirkszahnärztekammer Trier
  • 2007: Supervisions- und Hospitationspraxis der DGI
  • Seit 2007: Leiter der Anatomie-Kurse für die Landeszahnärztekammer, für die Bezirkszahnärztekammer und für die DGI mit Übungen am Humanpräparat
  • 2008: Belegabteilung für Orale Chirurgie und Implantologie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Johannes-Gutenberg, Mainz. Leiter: Dr. Daniel Grubeanu
  • 2010: Lehrauftrag durch die Akademie Praxis und Wissenschaft/Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie/Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde für das Curriculum Implantologie
  • 2011: Ernennung zum Gastprofessor/Visiting Professor an der Universität Szeged, Abteilung für Orale Chirurgie, mit Lehrauftrag für das Fach Implantologie. Dekan und Direktor: Prof. Dr. Katalin Nagy
  • 2012: Ernennung zum Hochschuldozenten an der Hochschule Fresenius im Wahlpflichtbereich „Craniomandibuläre Dysfunktionen“
  • 2014: Ernennung zum Professor durch das Ministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes Hessen, Professor an der University of Applied Sciences Fresenius, Idstein
  • 2017 Ernennung zum Professor und Prodekan an der DTMD University in Wiltz/Luxemburg
  • seit 2018 Präsident der DGOI (Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie)
[title] => Prof. Dr. [credentials] => [country] => Germany [name_html] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [speakers] => Array ( [0] => Array ( [term_id] => 2341 [cpt_id] => 5778 [title] => Prof. Dr. [credentials] => [first_name] => Daniel [last_name] => Grubeanu [country] => Germany [gender] => male [name_html] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [name_html_br] => Prof. Dr. Daniel
Grubeanu [name_html_credentials] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [name] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [slug] => daniel-grubeanu [permalink] => /dental-expert/daniel-grubeanu/ [phone_number] => [email] => dres.grubeanu.block@t-online.de [url] => http://www.grubeanu-block.de [city] => Trier [zip] => 54292 [street] => Theodor-Heuss-Allee [number] => 6 [speaker_notes] => [description] => Array ( [en] => [default] => [de] =>

Dr. Grubeanu ist mit seiner Frau Dr. Birgit Grubeanu-Block in eigener Gemeinschaftspraxis mit den Tätigkeitsschwerpunkten Implantologie und Oralchirurgie (von der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz anerkannt) in Trier niedergelassen. Er absolvierte das Studium der Zahnmedizin 1996 in Frankfurt am Main und promovierte im selben Jahr in der Abteilung für Parodontologie. Die oralchirurgische Weiterbildung erfolgte in freien Praxen in Oberursel und Bitburg.

[localized] =>

Dr. Grubeanu ist mit seiner Frau Dr. Birgit Grubeanu-Block in eigener Gemeinschaftspraxis mit den Tätigkeitsschwerpunkten Implantologie und Oralchirurgie (von der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz anerkannt) in Trier niedergelassen. Er absolvierte das Studium der Zahnmedizin 1996 in Frankfurt am Main und promovierte im selben Jahr in der Abteilung für Parodontologie. Die oralchirurgische Weiterbildung erfolgte in freien Praxen in Oberursel und Bitburg.

[fr] => [it] => [es] => ) [thumbnail] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [thumbnail_srcset] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [name_html_thumbnail] =>
Prof. Dr. Daniel Grubeanu Prof. Dr. Daniel Grubeanu
[thumbnail_src] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2021/09/zwp-sc-grubeanu-center.png [name_html_credentials_photo] =>
Prof. Dr. Daniel Grubeanu
Prof. Dr. Daniel Grubeanu
[photo_center] => https://www.dtstudyclub.com/res/general/images/no_photo_center.png [photo_left] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2021/09/zwp-sc-grubeanu-left.png [photo_right] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2021/09/zwp-sc-grubeanu-right.png [photo_left_srcset] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [photo_right_srcset] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [photo_left_srcset_large] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [photo_right_srcset_large] => Prof. Dr. Daniel Grubeanu [speaker] => Array ( [full] =>
Daniel Grubeanu

Prof. Dr. Daniel Grubeanu

Dr. Grubeanu ist mit seiner Frau Dr. Birgit Grubeanu-Block in eigener Gemeinschaftspraxis mit den Tätigkeitsschwerpunkten Implantologie und Oralchirurgie (von der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz anerkannt) in Trier niedergelassen. Er absolvierte das Studium der Zahnmedizin 1996 in Frankfurt am Main und promovierte im selben Jahr in der Abteilung für Parodontologie. Die oralchirurgische Weiterbildung erfolgte in freien Praxen in Oberursel und Bitburg.

  • 11.09.1996: Promotion in der Abteilung für Parodontologie, Leiter Prof. Raetzke
  • 1992–1996: Stipendiat der Friedrich-Naumann-Stiftung, „Hochbegabtenstipendium“
  • 01.10.1998: Niederlassung als Vertragszahnarzt in der Gemeinschaftspraxis Dr.Block und Dr. Grubeanu
  • Mai 2000–Juni 2002: Hospitation an der Klinik für Zahn-, Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum RWTH Aachen
  • 2002: Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie“ durch die Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz
  • 2004: Anerkennung der Zusatzbezeichnung „Tätigkeitsschwerpunkt Oralchirurgie“ durch die Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz
  • Seit 2005: Referent für die Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie im Rahmen der Kollegenspezialisierung Continuum-DGI
  • 2006: Wahl in den Landesvorstand der DGI-Rheinland Pfalz
  • 2007: Wahl zum Vorsitzenden des Fortbildungsausschusses der Bezirkszahnärztekammer Trier
  • 2007: Supervisions- und Hospitationspraxis der DGI
  • Seit 2007: Leiter der Anatomie-Kurse für die Landeszahnärztekammer, für die Bezirkszahnärztekammer und für die DGI mit Übungen am Humanpräparat
  • 2008: Belegabteilung für Orale Chirurgie und Implantologie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Johannes-Gutenberg, Mainz. Leiter: Dr. Daniel Grubeanu
  • 2010: Lehrauftrag durch die Akademie Praxis und Wissenschaft/Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie/Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde für das Curriculum Implantologie
  • 2011: Ernennung zum Gastprofessor/Visiting Professor an der Universität Szeged, Abteilung für Orale Chirurgie, mit Lehrauftrag für das Fach Implantologie. Dekan und Direktor: Prof. Dr. Katalin Nagy
  • 2012: Ernennung zum Hochschuldozenten an der Hochschule Fresenius im Wahlpflichtbereich „Craniomandibuläre Dysfunktionen“
  • 2014: Ernennung zum Professor durch das Ministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes Hessen, Professor an der University of Applied Sciences Fresenius, Idstein
  • 2017 Ernennung zum Professor und Prodekan an der DTMD University in Wiltz/Luxemburg
  • seit 2018 Präsident der DGOI (Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie)
) ) ) [count] => 1 ) [moderator] => Array ( [id] => Array ( ) [thumbnail] => [thumbnail_src] => [thumbnail_srcset] => [thumbnail_full] => [photo_large_full] => [name_photo_html] => [photo_left] => [photo_right] => [photo_left_srcset] => [photo_right_srcset] => [photo_left_srcset_large] => [photo_right_srcset_large] => [photo_left_srcset_large_name] => [photo_right_srcset_large_name] => [name_slider] => [name] => [name_html_credentials] => [name_html_credentials_photo] => [prefix] => Moderator [full] => [title] => [credentials] => [count] => ) [webinar_speaker_notes] => Array ( [5778] => ) [ts_email_sent] => Array ( [5778] => ) [response_received] => Array ( [5778] => ) [recording_received] => Array ( [5778] => ) [speaker_ready] => Array ( [5778] => ) [third_party_location] => [webinarcos_room] => [room_type] => vimeo [room_vimeo_id] => https://player.vimeo.com/video/560378731 [room_vimeo_key] => [registration_disclaimer] => [date_interval] => DateInterval Object ( [y] => 4 [m] => 0 [d] => 7 [h] => 18 [i] => 24 [s] => 12 [f] => 0 [weekday] => 0 [weekday_behavior] => 0 [first_last_day_of] => 0 [invert] => 1 [days] => 1468 [special_type] => 0 [special_amount] => 0 [have_weekday_relative] => 0 [have_special_relative] => 0 ) [seconds_until_start] => -126901452 [days_until] => -1469 [days_until_style] => lessthanthree [is_upcoming] => [typeClass] => on-demand no-ce [type_ribbon] => On-demand webinar [social] => Array ( [og_image] => https://www.zwpstudyclub.de/s/banner/jpg/63806/1200x630-social-media.jpg?d=20250624 [title] => Sofortversorgung und Sofortbelastung mit TLX Implantaten - Webinar - ZWP Study Club [description] => ) [rating_number] => 4.5 [rating_text] => ( vote, average: out of 5) [duration_min] => [include_content] => single-webinar-details.php [container_width] => 8 [show_menu] => 1 [webinar_navigation] => Webinar-DetailsDer ReferentFragen Sie den ExpertenCME Zertifikat und CME Quiz )