BITTE EINLOGGEN ODER REGISTRIEREN

Um sich für ein Webinar anmelden zu können, müssen Sie Mitglied unserer Website sein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich bitte ein.

Jetzt anmelden   Login

Falls wir uns noch nicht kennen: Schauen Sie doch mal vorbei!

Array
(
    [post_data] => WP_Post Object
        (
            [ID] => 81943
            [post_author] => 418196
            [post_date] => 2023-03-09 11:44:16
            [post_date_gmt] => 2023-03-09 10:44:16
            [post_content] => 

Implantate & Biomaterialien, deren Einsatz in der täglichen Praxis immer mehr zunimmt und einen fünf- bis sechsstelligen Wert erreicht, bedürfen der besonderen Aufmerksamkeit des Zahnarztes und seines Teams. Gerade diese Investitionen bringen der Praxis keinen Gewinn im Sinne des Handels. Der Verlust aus dieser Investition ist schmerzhaft und muss durch die klinische Arbeit kompensiert werden. Kontrolle und Hilfe von intelligenten digitalen Lösungen reduzieren die Risiken und den Geldverlust.

Kliniker kaufen zu viele Produkte und können sie nicht unbedingt alle nutzen. Der Versuch, diese Produkte zurückzugeben, ist nicht einfach; allerdings sind die Lieferanten nicht immer bereit, Bestände mit kürzeren Verfallsdaten zurückzukaufen, da es schwierig sein kann, solche Bestände an andere Zahnärzte zu verkaufen. Dies war schon immer ein unangenehmes Thema. ImplantStock bietet eine enorme Hilfe bei der Organisation Ihres Lagerbestands an Implantaten, Komponenten und Biomaterialien. Es ist wichtig, dass Sie die Mindestanzahl der benötigten Implantate vorrätig halten, was die Investitionen senkt. Sie können auch die Rückverfolgungspflicht gemäß der MDR (EU-Verordnung) einfach digital lösen. Kliniker müssen 10 Jahre lang einen Nachweis führen können, welchem Patienten welche Materialien eingesetzt wurden.

In diesem Webinar wird Orcan Yüksel, ein Kliniker und Ausbilder auf dem Gebiet der Implantologie mit 30 Jahren Erfahrung, seine Methode zur Verwaltung der  Implantatlager in der täglichen Praxis vorstellen. Er wird eine cloud-basierte Plattform vorstellen, mit der Sie Ihren Bestand kontrollieren können. Die Software wurde vom Kliniker für den Kliniker entwickelt und wird auch so erläutert.

ImplantStock ermöglicht es Kliniken und Laboren, ihren Implantatbestand wie nie zuvor zu verwalten – von überall und zu jeder Zeit. Mit der Software können Sie Ihren Bestand einschließlich der Implantatgrößen registrieren. ImplantStock nimmt nicht nur den Stress aus der chirurgischen Planung und rationalisiert die Bestellung neuer Implantate, sondern bietet auch eine Reihe von Vorteilen für Zahnärzte, wie z. B. die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Reduzierung von Kosten.

[post_title] => Praxismanagement: ImplantStock ermöglicht es Kliniken und Laboren, ihren Implantatbestand zu verwalten – von überall und zu jeder Zeit [post_excerpt] => Wir müssen uns um unsere wertvollen Implantatkomponenten in der Klinik kümmern- Management der Zahnarztpraxis [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => praxismanagement-implantstock-ermoglicht-es-kliniken-und-laboren-ihren-implantatbestand-zu-verwalten-von-uberall-und-zu-jeder-zeit [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2023-03-29 10:48:47 [post_modified_gmt] => 2023-03-29 08:48:47 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.dtstudyclub.com/?post_type=webinar&p=81943 [menu_order] => 0 [post_type] => webinar [post_mime_type] => [comment_count] => 5 [filter] => raw ) [id] => 81943 [post_type] => webinar [post_title] => Praxismanagement: ImplantStock ermöglicht es Kliniken und Laboren, ihren Implantatbestand zu verwalten – von überall und zu jeder Zeit [post_title_html] => Praxismanagement: ImplantStock ermöglicht es Kliniken und Laboren, ihren Implantatbestand zu verwalten – von überall und zu jeder Zeit [post_name] => praxismanagement-implantstock-ermoglicht-es-kliniken-und-laboren-ihren-implantatbestand-zu-verwalten-von-uberall-und-zu-jeder-zeit [post_date] => DateTime Object ( [date] => 2023-03-09 11:44:16.000000 [timezone_type] => 3 [timezone] => UTC ) [post_content] =>

Implantate & Biomaterialien, deren Einsatz in der täglichen Praxis immer mehr zunimmt und einen fünf- bis sechsstelligen Wert erreicht, bedürfen der besonderen Aufmerksamkeit des Zahnarztes und seines Teams. Gerade diese Investitionen bringen der Praxis keinen Gewinn im Sinne des Handels. Der Verlust aus dieser Investition ist schmerzhaft und muss durch die klinische Arbeit kompensiert werden. Kontrolle und Hilfe von intelligenten digitalen Lösungen reduzieren die Risiken und den Geldverlust.

Kliniker kaufen zu viele Produkte und können sie nicht unbedingt alle nutzen. Der Versuch, diese Produkte zurückzugeben, ist nicht einfach; allerdings sind die Lieferanten nicht immer bereit, Bestände mit kürzeren Verfallsdaten zurückzukaufen, da es schwierig sein kann, solche Bestände an andere Zahnärzte zu verkaufen. Dies war schon immer ein unangenehmes Thema. ImplantStock bietet eine enorme Hilfe bei der Organisation Ihres Lagerbestands an Implantaten, Komponenten und Biomaterialien. Es ist wichtig, dass Sie die Mindestanzahl der benötigten Implantate vorrätig halten, was die Investitionen senkt. Sie können auch die Rückverfolgungspflicht gemäß der MDR (EU-Verordnung) einfach digital lösen. Kliniker müssen 10 Jahre lang einen Nachweis führen können, welchem Patienten welche Materialien eingesetzt wurden.

In diesem Webinar wird Orcan Yüksel, ein Kliniker und Ausbilder auf dem Gebiet der Implantologie mit 30 Jahren Erfahrung, seine Methode zur Verwaltung der  Implantatlager in der täglichen Praxis vorstellen. Er wird eine cloud-basierte Plattform vorstellen, mit der Sie Ihren Bestand kontrollieren können. Die Software wurde vom Kliniker für den Kliniker entwickelt und wird auch so erläutert.

ImplantStock ermöglicht es Kliniken und Laboren, ihren Implantatbestand wie nie zuvor zu verwalten – von überall und zu jeder Zeit. Mit der Software können Sie Ihren Bestand einschließlich der Implantatgrößen registrieren. ImplantStock nimmt nicht nur den Stress aus der chirurgischen Planung und rationalisiert die Bestellung neuer Implantate, sondern bietet auch eine Reihe von Vorteilen für Zahnärzte, wie z. B. die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Reduzierung von Kosten.

[featured_image] => [permalink] => https://www.zwpstudyclub.de/webinar/praxismanagement-implantstock-ermoglicht-es-kliniken-und-laboren-ihren-implantatbestand-zu-verwalten-von-uberall-und-zu-jeder-zeit/ [fields] => Array ( [webinar_symposium_type] => Standard webinar [pre_recording] => Recorded by DTi (recommended) [webinar_status] => normal [wpcf-start-date] => 29/03/2023 5:00 pm [wpcf-time-zone] => Europe/Berlin [wpcf-duration] => 1 [excerpt] => Wir müssen uns um unsere wertvollen Implantatkomponenten in der Klinik kümmern- Management der Zahnarztpraxis [content_alias_field] =>

Implantate & Biomaterialien, deren Einsatz in der täglichen Praxis immer mehr zunimmt und einen fünf- bis sechsstelligen Wert erreicht, bedürfen der besonderen Aufmerksamkeit des Zahnarztes und seines Teams. Gerade diese Investitionen bringen der Praxis keinen Gewinn im Sinne des Handels. Der Verlust aus dieser Investition ist schmerzhaft und muss durch die klinische Arbeit kompensiert werden. Kontrolle und Hilfe von intelligenten digitalen Lösungen reduzieren die Risiken und den Geldverlust.

Kliniker kaufen zu viele Produkte und können sie nicht unbedingt alle nutzen. Der Versuch, diese Produkte zurückzugeben, ist nicht einfach; allerdings sind die Lieferanten nicht immer bereit, Bestände mit kürzeren Verfallsdaten zurückzukaufen, da es schwierig sein kann, solche Bestände an andere Zahnärzte zu verkaufen. Dies war schon immer ein unangenehmes Thema. ImplantStock bietet eine enorme Hilfe bei der Organisation Ihres Lagerbestands an Implantaten, Komponenten und Biomaterialien. Es ist wichtig, dass Sie die Mindestanzahl der benötigten Implantate vorrätig halten, was die Investitionen senkt. Sie können auch die Rückverfolgungspflicht gemäß der MDR (EU-Verordnung) einfach digital lösen. Kliniker müssen 10 Jahre lang einen Nachweis führen können, welchem Patienten welche Materialien eingesetzt wurden.

In diesem Webinar wird Orcan Yüksel, ein Kliniker und Ausbilder auf dem Gebiet der Implantologie mit 30 Jahren Erfahrung, seine Methode zur Verwaltung der  Implantatlager in der täglichen Praxis vorstellen. Er wird eine cloud-basierte Plattform vorstellen, mit der Sie Ihren Bestand kontrollieren können. Die Software wurde vom Kliniker für den Kliniker entwickelt und wird auch so erläutert.

ImplantStock ermöglicht es Kliniken und Laboren, ihren Implantatbestand wie nie zuvor zu verwalten – von überall und zu jeder Zeit. Mit der Software können Sie Ihren Bestand einschließlich der Implantatgrößen registrieren. ImplantStock nimmt nicht nur den Stress aus der chirurgischen Planung und rationalisiert die Bestellung neuer Implantate, sondern bietet auch eine Reihe von Vorteilen für Zahnärzte, wie z. B. die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Reduzierung von Kosten.

[wpcf-language] => Array ( [0] => german ) [webinar_categories] => Array ( [0] => 3590 [1] => 5 ) [wpcf-ce-credits] => 1 [has_quiz] => I have the quiz and will provide it now. [speakers] => Array ( [0] => 1096 ) [speaker] => Yes, I was able to select the speaker(s) for the webinar in the field above. [speakers_contact_details] => Array ( [0] => Array ( [name] => Dr. Orcan Yüksel [email] => a@b.c [phone_number] => 0 ) ) [companies] => Array ( [0] => 4479 ) [sponsor] => No, I was not able to find all the sponsor(s) for the webinar in the field above, I want to add one or more sponsors manually. [manual_sponsors] => Array ( [0] => Array ( [name] => ImplantStock [website] => https://implantstock.com [image] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2023/03/logo-1.png ) ) [downloads] => [links] => [additional_information] => Array ( [downloads] => [links] => ) [ce_disclosure] => 1 [meta_title] => [meta_description] => [meta_keywords] => [region] => Array ( [0] => All DACH ) [auto_setup_webinar_room] => [websites] => Array ( [0] => 3519 [1] => 38 ) [status] => 3773 [ready_to_go_live] => 1 [j_agree_gdpr] => 1 [wpcf-override-webinar-link] => https://www.zwpstudyclub.de/webinar/praxismanagement-implantstock-ermoglicht-es-kliniken-und-laboren-ihren-implantatbestand-zu-verwalten-von-uberall-und-zu-jeder-zeit/ [override_quiz] => 1 [wpcf-video] => [wpcf-promo-video] => [vimeo_id] => 814576939 [vimeo_ids] => [multilingual_quiz] => [side_webinar_banner] => [webinar_type] => [sponsor_tax] => Array ( [0] => 4479 ) [override_certificates] => [certificates] => [shortlink] => [cpd_accreditation_number] => [payment_required] => [coupon_code] => [webinarcos_room] => 1 [w_symposium] => [w_multilingual] => [w_subtitles] => [w_copy_settings] => [w_copy_from] => [live_on_vimeo] => [w_other_language_webinars] => [addons] => [wpcf-override-date] => [wpcf-ac-url] => [wpcf-header-upcoming] => [override_register_link] => [wpcf-header-archived] => [no_registration_required] => [categories] => Array ( [0] => WP_Term Object ( [term_id] => 5 [name] => Practice management [slug] => practice-management [term_group] => 0 [term_taxonomy_id] => 5 [taxonomy] => category [description] => [parent] => 0 [count] => 143 [filter] => raw ) [1] => WP_Term Object ( [term_id] => 3590 [name] => Digital dentistry [slug] => digital-dentistry [term_group] => 0 [term_taxonomy_id] => 3590 [taxonomy] => category [description] => [parent] => 0 [count] => 300 [filter] => raw ) ) [moderators] => [old_id] => [webinar_room] => Adobe Connect [hide_ask_the_expert] => [suppress_ts_emails] => 1 [on_location_ce] => [quiz] => Array ( [0] => Array ( [question] => Welche der Optionen ist richtig im MDR zur Dokumentation von verwendeten Materialien beim Patienten: [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Aufbewahrung der Information mindestens 5 Jahre [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Notieren von Lot- Nummer in die Karteikarte des Patienten [correct] => ) [2] => Array ( [answer] => Aufbewahren der Lot-und Ref.- Nummern für mindestens 10 Jahren [correct] => 1 ) ) ) [1] => Array ( [question] => Ist ImplantStock eine Software, die man auf dem Rechner installieren muss? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Ja [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Nein [correct] => 1 ) [2] => Array ( [answer] => Man kann, wenn man will [correct] => ) ) ) [2] => Array ( [question] => Welche Produkte werden von ImplantStock hergestellt? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Implantate [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Keine [correct] => 1 ) [2] => Array ( [answer] => Abutments [correct] => ) ) ) [3] => Array ( [question] => Welche der Filteroptionen kann man nicht verwenden um in eigenem Lager zu suchen? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Kaufdatum des Produktes [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Ablaufdatum der Implantate [correct] => ) [2] => Array ( [answer] => Länge der Implantate [correct] => ) ) ) [4] => Array ( [question] => Welche der Antworten ist Falsch? Die Resultate der Suchoption mit den Filtern [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => erscheinen auf dem Bildschirm [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => werden an den Administarator geschickt [correct] => 1 ) [2] => Array ( [answer] => kann man in einer Tabelle speichern [correct] => ) ) ) ) [cequiz] => Array ( [quiz] => Array ( [0] => Array ( [question] => Welche der Optionen ist richtig im MDR zur Dokumentation von verwendeten Materialien beim Patienten: [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Aufbewahrung der Information mindestens 5 Jahre [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Notieren von Lot- Nummer in die Karteikarte des Patienten [correct] => ) [2] => Array ( [answer] => Aufbewahren der Lot-und Ref.- Nummern für mindestens 10 Jahren [correct] => 1 ) ) ) [1] => Array ( [question] => Ist ImplantStock eine Software, die man auf dem Rechner installieren muss? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Ja [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Nein [correct] => 1 ) [2] => Array ( [answer] => Man kann, wenn man will [correct] => ) ) ) [2] => Array ( [question] => Welche Produkte werden von ImplantStock hergestellt? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Implantate [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Keine [correct] => 1 ) [2] => Array ( [answer] => Abutments [correct] => ) ) ) [3] => Array ( [question] => Welche der Filteroptionen kann man nicht verwenden um in eigenem Lager zu suchen? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Kaufdatum des Produktes [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Ablaufdatum der Implantate [correct] => ) [2] => Array ( [answer] => Länge der Implantate [correct] => ) ) ) [4] => Array ( [question] => Welche der Antworten ist Falsch? Die Resultate der Suchoption mit den Filtern [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => erscheinen auf dem Bildschirm [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => werden an den Administarator geschickt [correct] => 1 ) [2] => Array ( [answer] => kann man in einer Tabelle speichern [correct] => ) ) ) ) ) [background-color] => [registration_disclaimer] => [banner_672x600] => [banner_672x600_ptz] => [banner_1080x1080] => [banner_1080x1080_ptz] => [banner_1920x800] => [banner_1920x800_ptz] => [banner_1920x1080] => [banner_1920x1080_ptz] => [banner_1920x1080_webinar_intro] => [banner_1920x1080_webinar_intro_ptz] => [banner_1920x1080_archived_no_date] => [banner_1920x1080_archived_no_date_ptz] => [third_party_location] => [wpcf-free-access-coupons] => [wpcf-free-access-coupons-multiple-use] => [survey-q1-stronglyagree] => 0 [survey-q1-agree] => 0 [survey-q1-neutral] => 0 [survey-q1-disagree] => 0 [survey-q1-stronglydisagree] => 0 [survey-q2-stronglyagree] => 0 [survey-q2-agree] => 0 [survey-q2-neutral] => 0 [survey-q2-disagree] => 0 [survey-q2-stronglydisagree] => 0 [survey-q3-stronglyagree] => 0 [survey-q3-agree] => 0 [survey-q3-neutral] => 0 [survey-q3-disagree] => 0 [survey-q3-stronglydisagree] => 0 [survey-q4-stronglyagree] => 0 [survey-q4-agree] => 0 [survey-q4-neutral] => 0 [survey-q4-disagree] => 0 [survey-q4-stronglydisagree] => 0 [survey-q5-stronglyagree] => 0 [survey-q5-agree] => 0 [survey-q5-neutral] => 0 [survey-q5-disagree] => 0 [survey-q5-stronglydisagree] => 0 [survey-q6-no] => 0 [survey-q6-undecided] => 0 [survey-q6-yes] => 0 [w_timeline] => Array ( [0] => Array ( [webinar] => [ready] => [has_chat] => 1 [segments] => Array ( [0] => Array ( [type] => Live on Vimeo [title] => [image] => [duration_minutes] => [duration_seconds] => [main_video] => [files] => [streams] => [streams_vimeo] => Array ( [0] => Array ( [stream] => 1738045 [vimeo_live] => [language] => ) ) [subtitles] => ) ) ) ) [w_has_chat] => 1 [w_chat_minimised] => ) [excerpt] => Wir müssen uns um unsere wertvollen Implantatkomponenten in der Klinik kümmern- Management der Zahnarztpraxis [websites] => Array ( [0] => 38 [1] => 3519 ) [status] => published [belongs] => dtsc [belongs_name] => DTSC [language] => Array ( [0] => german ) [language_html] => German [duration] => 1 [duration_suffix] => hour [course_type] => webinar [navigation] => Array ( [ask_expert] => Ask the expert [speaker] => The speaker ) [industry_partner] => [webinarcos_post_id] => [ce_credits] => 1 [ce_credits_suffix] => credit [quiz_form_id] => [override_quiz] => 1 [has_quiz] => 1 [has_quiz_text] => [ce_credits_display] =>

1CME

[quiz] => Array ( [0] => Array ( [question] => Welche der Optionen ist richtig im MDR zur Dokumentation von verwendeten Materialien beim Patienten: [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Aufbewahrung der Information mindestens 5 Jahre [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Notieren von Lot- Nummer in die Karteikarte des Patienten [correct] => ) [2] => Array ( [answer] => Aufbewahren der Lot-und Ref.- Nummern für mindestens 10 Jahren [correct] => 1 ) ) ) [1] => Array ( [question] => Ist ImplantStock eine Software, die man auf dem Rechner installieren muss? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Ja [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Nein [correct] => 1 ) [2] => Array ( [answer] => Man kann, wenn man will [correct] => ) ) ) [2] => Array ( [question] => Welche Produkte werden von ImplantStock hergestellt? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Implantate [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => Keine [correct] => 1 ) [2] => Array ( [answer] => Abutments [correct] => ) ) ) [3] => Array ( [question] => Welche der Filteroptionen kann man nicht verwenden um in eigenem Lager zu suchen? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Kaufdatum des Produktes [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Ablaufdatum der Implantate [correct] => ) [2] => Array ( [answer] => Länge der Implantate [correct] => ) ) ) [4] => Array ( [question] => Welche der Antworten ist Falsch? Die Resultate der Suchoption mit den Filtern [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => erscheinen auf dem Bildschirm [correct] => ) [1] => Array ( [answer] => werden an den Administarator geschickt [correct] => 1 ) [2] => Array ( [answer] => kann man in einer Tabelle speichern [correct] => ) ) ) ) [quiz_display] => 1. Welche der Optionen ist richtig im MDR zur Dokumentation von verwendeten Materialien beim Patienten:

-- Aufbewahrung der Information mindestens 5 Jahre
-- Notieren von Lot- Nummer in die Karteikarte des Patienten
-- Aufbewahren der Lot-und Ref.- Nummern für mindestens 10 Jahren

2. Ist ImplantStock eine Software, die man auf dem Rechner installieren muss?

-- Ja
-- Nein
-- Man kann, wenn man will

3. Welche Produkte werden von ImplantStock hergestellt?

-- Implantate
-- Keine
-- Abutments

4. Welche der Filteroptionen kann man nicht verwenden um in eigenem Lager zu suchen?

-- Kaufdatum des Produktes
-- Ablaufdatum der Implantate
-- Länge der Implantate

5. Welche der Antworten ist Falsch? Die Resultate der Suchoption mit den Filtern

-- erscheinen auf dem Bildschirm
-- werden an den Administarator geschickt
-- kann man in einer Tabelle speichern
[on_location_ce] => [on_location_ce_code] => [speakers_contact_details] => Dr. Orcan Yüksel / a@b.c / 0
[webinar_notes] => [price] => [requireFullMemberDetails] => [marketing_materials_background] => 00 [end_of_webinar_message] => [override_countdown] => [override_webinar_link] => https://www.zwpstudyclub.de/webinar/praxismanagement-implantstock-ermoglicht-es-kliniken-und-laboren-ihren-implantatbestand-zu-verwalten-von-uberall-und-zu-jeder-zeit/ [room_setup_status] => 0 [eblast_scheduled_status] => [downloads] => [links] => [webinar_type] => Webinar [override_banners] => Array ( ) [category] => Array ( [all] => Array ( [0] => WP_Term Object ( [term_id] => 5 [name] => Practice management [slug] => practice-management [term_group] => 0 [term_taxonomy_id] => 5 [taxonomy] => category [description] => [parent] => 0 [count] => 143 [filter] => raw ) [1] => WP_Term Object ( [term_id] => 3590 [name] => Digital dentistry [slug] => digital-dentistry [term_group] => 0 [term_taxonomy_id] => 3590 [taxonomy] => category [description] => [parent] => 0 [count] => 300 [filter] => raw ) ) [html] => Praxis-Management, Digitale Zahnmedizin ) [timestamp] => 1680109200 [date_time] => 2023-03-29 17:00:00 [time_zone] => Europe/Berlin [time_zone_abbr] => CEST [date_time_utc] => 2023-03-29 15:00:00 [calendar_date_utc] => 2023-03-29T15:00:00Z [year] => 2023 [sec_until] => -70636461 [server_date_time] => 2023-03-29 17:00:00 [calendarDateUTC] => 2023-03-29T15:00:00Z [start_date_utc] => 2023-03-29 15:00:00 [end_date_utc] => 2023-03-29 16:00:00 [release_date] => 2023-03-29 [expiration_date] => 2026-03-29 [date] => 2023-03-29 [time] => 17:00:00 [date_time_override] => [other_time_zones] => Array ( [html] =>

Los Angeles, USA

Mi. 29. Mär., 08:00 Uhr

Mexico City, Mexico

Mi. 29. Mär., 09:00 Uhr

New York, USA

Mi. 29. Mär., 11:00 Uhr

London, UK

Mi. 29. Mär., 16:00 Uhr

Berlin, Germany

Mi. 29. Mär., 17:00 Uhr

Bucharest, Romania

Mi. 29. Mär., 18:00 Uhr

Moscow, Russia

Mi. 29. Mär., 18:00 Uhr

Abu Dhabi, UAE

Mi. 29. Mär., 19:00 Uhr

New Delhi, India

Mi. 29. Mär., 20:30 Uhr

Bangkok, Thailand

Mi. 29. Mär., 22:00 Uhr

Beijing, China

Mi. 29. Mär., 23:00 Uhr

Singapore

Mi. 29. Mär., 23:00 Uhr

Tokyo, Japan

Do. 30. Mär., 00:00 Uhr

Sydney, Australia

Do. 30. Mär., 02:00 Uhr

[zones] => Array ( [America/Los_Angeles] => Array ( [time] => Mi. 29. Mär., 08:00 Uhr [name] => Los Angeles ) [America/Mexico_City] => Array ( [time] => Mi. 29. Mär., 09:00 Uhr [name] => Mexico City ) [America/New_York] => Array ( [time] => Mi. 29. Mär., 11:00 Uhr [name] => New York ) [Europe/London] => Array ( [time] => Mi. 29. Mär., 16:00 Uhr [name] => London ) [Europe/Berlin] => Array ( [time] => Mi. 29. Mär., 17:00 Uhr [name] => Berlin ) [Europe/Bucharest] => Array ( [time] => Mi. 29. Mär., 18:00 Uhr [name] => Bucharest ) [Europe/Moscow] => Array ( [time] => Mi. 29. Mär., 18:00 Uhr [name] => Moscow ) [Asia/Dubai] => Array ( [time] => Mi. 29. Mär., 19:00 Uhr [name] => Abu Dhabi ) [Asia/Kolkata] => Array ( [time] => Mi. 29. Mär., 20:30 Uhr [name] => New Delhi ) [Asia/Bangkok] => Array ( [time] => Mi. 29. Mär., 22:00 Uhr [name] => Bangkok ) [Asia/Shanghai] => Array ( [time] => Mi. 29. Mär., 23:00 Uhr [name] => Beijing ) [Asia/Singapore] => Array ( [time] => Mi. 29. Mär., 23:00 Uhr [name] => Singapore ) [Asia/Tokyo] => Array ( [time] => Do. 30. Mär., 00:00 Uhr [name] => Tokyo ) [Australia/Sydney] => Array ( [time] => Do. 30. Mär., 02:00 Uhr [name] => Sydney ) ) ) [date_time_local] => Mi. 29. Mär., 17:00 Uhr CEST (Berlin) [date_time_local_tl] => Mi. 29. Mär.
17:00 Uhr CEST (Berlin) [date_time_local_short] => Mi. 29. Mär., 17:00 Uhr CEST (Berlin) [add_to_calendar] => [vimeo_id] => 814576939 [vimeo_ids] => [youtube_id] => [video] => [sponsor] => Array ( [id] => Array ( [0] => 4479 ) [logo] => ImplantStock [logo_white] => [class] => implantstock [name] => ImplantStock [logo_url] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2023/03/implantstocklogo.png [logos] => Array ( [0] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2023/03/implantstocklogo.png ) [color] => #467ABD ) [has_sponsor] => 1 [sponsor_count] => 1 [sponsor_client] => Array ( [id] => Array ( ) [logo] => [logo_white] => [class] => [name] => ) [has_sponsor_client] => [sponsor_client_count] => 0 [has_speaker] => 1 [speaker] => Array ( [id] => Array ( [0] => 1096 ) [thumbnail] => Dr. Orcan Yüksel [thumbnail_src] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2018/08/orcan-yuksel.jpg [thumbnail_srcset] => Dr. Orcan Yüksel [thumbnail_full] => [photo_large_full] => [name_photo_html] =>
Dr. Orcan Yüksel

Dr. Orcan Yüksel

[photo_left] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2018/08/orcan-yuksel-left.png [photo_right] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2018/08/orcan-yuksel-right.png [photo_left_srcset] => Dr. Orcan Yüksel [photo_right_srcset] => Dr. Orcan Yüksel [photo_left_srcset_large] => Dr. Orcan Yüksel [photo_right_srcset_large] => Dr. Orcan Yüksel [photo_left_srcset_large_name] =>
Dr. Orcan Yüksel

Dr. Orcan Yüksel

[photo_right_srcset_large_name] =>
Dr. Orcan Yüksel

Dr. Orcan Yüksel

[name_slider] =>

Dr. Orcan Yüksel

[name] => Dr. Orcan Yüksel [name_html_credentials] => Dr. Orcan Yüksel [name_html_credentials_photo] =>
Dr. Orcan Yüksel
Dr. Orcan Yüksel
[prefix] => Speaker [full] =>
Orcan Yüksel

Dr. Orcan Yüksel

Dr. Yüksel schloss 1987 sein Studium an der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität und der Universität Istanbul ab.

Anschließend promovierte er an der Universität Frankfurt/ M.

Er arbeitet seit 1993 in seiner eigenen Praxis. Hier verfügt er auch über ein Schulungszentrum, in dem er auf dem Gebiet der oralen Implantologie Zahnärzte aus aller Welt ausbildet.

Er ist zertifizierter Implantologe und Ausbilder für Implantologie der European Association of Dental Implantologists (BDIZ/EDI).

Außerdem ist er Diplomat der International Congress of Oral Implantologists (ICOI).

2008 begann er mit der Entwicklung des Projekts „Knochenringtechnik“.

Seine Praxis wurde 2017 zum Ausbildungs- und Forschungszentrum der Klinik für Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt ernannt.

[title] => Dr. [credentials] => [country] => Germany [name_html] => Dr. Orcan Yüksel [speakers] => Array ( [0] => Array ( [term_id] => 1096 [cpt_id] => 34656 [title] => Dr. [credentials] => [first_name] => Orcan [last_name] => Yüksel [country] => Germany [gender] => male [name_html] => Dr. Orcan Yüksel [name_html_br] => Dr. Orcan
Yüksel [name_html_credentials] => Dr. Orcan Yüksel [name] => Dr. Orcan Yüksel [slug] => orcan-yuksel [permalink] => /dental-expert/orcan-yuksel/ [phone_number] => [email] => [url] => [city] => [zip] => [street] => [number] => [speaker_notes] => [description] => Array ( [en] =>

Dr. Yüksel graduated in 1987 from the Johann Wolfgang Goethe University in Frankfurt and the Istanbul University. He got his doctor degree at the University of Frankfurt / M. He has been working in his own practice since 1993. Here he also has a training center where he trains dentists from all over the world in the field of oral implantology.He is a certified implantologist and trainer for implantology from the European Association of Dental Implantologists (BDIZ / EDI). He is also a diplomat for the International Congress of Oral Implantologists (ICOI).From 2008 he started developing the “Bone Ring Technique” project.In 2017, his practice was appointed the training and research center of the Clinic for Maxillofacial Surgery at the Johann Wolfgang Goethe University in Frankfurt

[default] => [de] =>

Dr. Yüksel schloss 1987 sein Studium an der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität und der Universität Istanbul ab.

Anschließend promovierte er an der Universität Frankfurt/ M.

Er arbeitet seit 1993 in seiner eigenen Praxis. Hier verfügt er auch über ein Schulungszentrum, in dem er auf dem Gebiet der oralen Implantologie Zahnärzte aus aller Welt ausbildet.

Er ist zertifizierter Implantologe und Ausbilder für Implantologie der European Association of Dental Implantologists (BDIZ/EDI).

Außerdem ist er Diplomat der International Congress of Oral Implantologists (ICOI).

2008 begann er mit der Entwicklung des Projekts „Knochenringtechnik“.

Seine Praxis wurde 2017 zum Ausbildungs- und Forschungszentrum der Klinik für Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt ernannt.

[localized] =>

Dr. Yüksel schloss 1987 sein Studium an der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität und der Universität Istanbul ab.

Anschließend promovierte er an der Universität Frankfurt/ M.

Er arbeitet seit 1993 in seiner eigenen Praxis. Hier verfügt er auch über ein Schulungszentrum, in dem er auf dem Gebiet der oralen Implantologie Zahnärzte aus aller Welt ausbildet.

Er ist zertifizierter Implantologe und Ausbilder für Implantologie der European Association of Dental Implantologists (BDIZ/EDI).

Außerdem ist er Diplomat der International Congress of Oral Implantologists (ICOI).

2008 begann er mit der Entwicklung des Projekts „Knochenringtechnik“.

Seine Praxis wurde 2017 zum Ausbildungs- und Forschungszentrum der Klinik für Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt ernannt.

[fr] => [it] => [es] => ) [thumbnail] => Dr. Orcan Yüksel [thumbnail_srcset] => Dr. Orcan Yüksel [name_html_thumbnail] =>
Dr. Orcan Yüksel Dr. Orcan Yüksel
[thumbnail_src] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2018/08/orcan-yuksel.jpg [name_html_credentials_photo] =>
Dr. Orcan Yüksel
Dr. Orcan Yüksel
[photo_center] => https://www.dtstudyclub.com/res/general/images/no_photo_center.png [photo_left] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2018/08/orcan-yuksel-left.png [photo_right] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2018/08/orcan-yuksel-right.png [photo_left_srcset] => Dr. Orcan Yüksel [photo_right_srcset] => Dr. Orcan Yüksel [photo_left_srcset_large] => Dr. Orcan Yüksel [photo_right_srcset_large] => Dr. Orcan Yüksel [speaker] => Array ( [full] =>
Orcan Yüksel

Dr. Orcan Yüksel

Dr. Yüksel schloss 1987 sein Studium an der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität und der Universität Istanbul ab.

Anschließend promovierte er an der Universität Frankfurt/ M.

Er arbeitet seit 1993 in seiner eigenen Praxis. Hier verfügt er auch über ein Schulungszentrum, in dem er auf dem Gebiet der oralen Implantologie Zahnärzte aus aller Welt ausbildet.

Er ist zertifizierter Implantologe und Ausbilder für Implantologie der European Association of Dental Implantologists (BDIZ/EDI).

Außerdem ist er Diplomat der International Congress of Oral Implantologists (ICOI).

2008 begann er mit der Entwicklung des Projekts „Knochenringtechnik“.

Seine Praxis wurde 2017 zum Ausbildungs- und Forschungszentrum der Klinik für Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt ernannt.

) ) ) [count] => 1 ) [moderator] => Array ( [id] => Array ( ) [thumbnail] => [thumbnail_src] => [thumbnail_srcset] => [thumbnail_full] => [photo_large_full] => [name_photo_html] => [photo_left] => [photo_right] => [photo_left_srcset] => [photo_right_srcset] => [photo_left_srcset_large] => [photo_right_srcset_large] => [photo_left_srcset_large_name] => [photo_right_srcset_large_name] => [name_slider] => [name] => [name_html_credentials] => [name_html_credentials_photo] => [prefix] => Moderator [full] => [title] => [credentials] => [count] => ) [webinar_speaker_notes] => Array ( [34656] => ) [ts_email_sent] => Array ( [34656] => 0 ) [response_received] => Array ( [34656] => ) [recording_received] => Array ( [34656] => 0 ) [speaker_ready] => Array ( [34656] => 0 ) [third_party_location] => [webinarcos_room] => 1 [room_type] => webinarcos [webinarcos_addon_show] => [webinarcos_addon_hash] => [webinarcos] => Array ( [timeline] => Array ( [0] => Array ( [title] => Praxismanagement: ImplantStock ermöglicht es Kliniken und Laboren, ihren Implantatbestand zu verwalten – von überall und zu jeder Zeit [id] => 81943 [has_chat] => 1 [segments] => Array ( [0] => Array ( [type] => Live on Vimeo [title] => [languages] => Array ( [0] => EN ) [streams] => Array ( [EN] => Array ( [0] => Array ( [stream] => 1738045 [language] => ) ) ) ) ) ) ) [other_language_webinars] => [live] => Array ( [webinar] => 0 [segment] => 0 [time] => 0 ) ) [registration_disclaimer] => [date_interval] => DateInterval Object ( [y] => 2 [m] => 2 [d] => 25 [h] => 13 [i] => 14 [s] => 22 [f] => 0 [weekday] => 0 [weekday_behavior] => 0 [first_last_day_of] => 0 [invert] => 1 [days] => 817 [special_type] => 0 [special_amount] => 0 [have_weekday_relative] => 0 [have_special_relative] => 0 ) [seconds_until_start] => -70636462 [days_until] => -818 [days_until_style] => lessthanthree [is_upcoming] => [typeClass] => on-demand no-ce [type_ribbon] => On-demand webinar [social] => Array ( [og_image] => https://www.zwpstudyclub.de/s/banner/jpg/81943/1200x630-social-media.jpg?d=20250624 [title] => Praxismanagement: ImplantStock ermöglicht es Kliniken und Laboren, ihren Implantatbestand zu verwalten – von überall und zu jeder Zeit - Webinar - ZWP Study Club [description] => Wir müssen uns um unsere wertvollen Implantatkomponenten in der Klinik kümmern- Management der Zahnarztpraxis ) [rating_number] => 4.5 [rating_text] => ( vote, average: out of 5) [duration_min] => [include_content] => single-webinar-ask-the-expert.php [container_width] => 8 [show_menu] => 1 [webinar_navigation] => Webinar-DetailsDer ReferentFragen Sie den ExpertenCME Zertifikat und CME Quiz )