Dr. Mathias Plöger
info@diz-dt.eu
- Studium der Zahnmedizin in Hannover
- 1983 Staatsexamen
- 1985 Promotion
- 1984-1986 intensive oralchirurgische und parodontologische Assistentenausbildung
- seit 1986 Oralchirurgie, Implantologie und Parodontologie in eigener Praxis in Detmold
- Lehrbeauftragter der DGZI von 1992 bis 2000 und Durchführung von Curriculum-Kursen
- Lehrbeauftragter der DGZMK / APW / DGI / DZOI / DIZ von 2000 bis 2005 mit monatlich stattfindenden Lehrveranstaltungen im DIZ-Fortbildungszentrum
- 2005 Gründung des DIZ e.V. implantologischer Verein mit jährlich 10-15 oralchirurgisch-implantologisch-parodontologisch-prothetische Fortbildungskurse im DIZ für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie Durchführung implantologisch-parodontologischer Curricula mit bei den Zahnärztekammern anerkannten Prüfungen
- seit 1998 BdiZ-Implantologie-Gutachter
- Hauptgutachter am Landgericht Bielefeld, Arnsberg sowie Oberlandgericht Hamm und an verschiedenen Amtsgerichten in NRW und Niedersachsen
- Initiator und Ausrichter des jährlich stattfindenden internationalen DIZ-Implantologie-Symposiums
- Mitglied im DGI, BdiZ und NAI, DGZI, DZOI
- 2004 Zertifizierung zum Spezialisten der Implantologie der EDA / BdiZ
- implantologische Hospitationspraxis der DGZMK / DGI / DZOI
- Referententätigkeit im In- und Ausland
- mehr als 58 wissenschaftliche Publikationen in implantologischen Fachzeitschriften und Produktion des IMZ-TwinPlus und Frialit-2 Video-Kompendiums
- Autor und Herausgeber des Buches „Contemporary Implant Surgery“
- Autor und Co-Autor des Buches „Allogene Knochenblöcke in der Implantologie“, erschienen im Spitta-Verlag
- Externer Lehrbeauftragter für Parodontologie der Universität Witten/Herdecke 2007-2009
- Dozent im Hamburger Implantologen Quartier H.I.Q.