BITTE EINLOGGEN ODER REGISTRIEREN

Um sich für ein Webinar anmelden zu können, müssen Sie Mitglied unserer Website sein. Wenn Sie bereits ein Konto haben, loggen Sie sich bitte ein.

Jetzt anmelden   Login

Weitere Webinare von Solventum

Falls wir uns noch nicht kennen: Schauen Sie doch mal vorbei!

Array
(
    [post_data] => WP_Post Object
        (
            [ID] => 102818
            [post_author] => 1352745
            [post_date] => 2025-05-12 13:47:02
            [post_date_gmt] => 2025-05-12 11:47:02
            [post_content] => 

Aufgrund der natürlichen Anpassung der Opazität lassen sich ästhetische Frontzahnversorgungen ganz ohne Blocker herstellen, während genau dort, wo es benötigt wird, eine schmelzähnliche Transluzenz entsteht: am Übergang zur Zahnhartsubstanz ebenso wie im Inzisalbereich.

In ihrem Webinar hat Dr. Peggy Kopitzke interessante Fälle aus dem Praxisalltag präsentiert und das Material sowie die Technik vorgestellt. Jetzt registrieren und einen CME-Punkt sichern!

Schwerpunkte des Webinars:

[post_title] => Bright, Natural oder Warm – Farbauswahl leicht gemacht [post_excerpt] => Das nur drei Farben umfassende 3M™ Filtek™ Easy Match Universal Komposit wurde dafür entwickelt, die Herstellung von Restaurationen in Einfarbtechnik gleich ab dem ersten Schritt zu optimieren. Ob im Front- oder Seitenzahnbereich, ein Blick auf die klinische Ausgangssituation genügt für die Wahl der passenden Zahnfarbe – Bright, Natural oder Warm – bei nahezu allen Patienten. [post_status] => publish [comment_status] => open [ping_status] => closed [post_password] => [post_name] => bright-natural-oder-warm-farbauswahl-leicht-gemacht [to_ping] => [pinged] => [post_modified] => 2025-06-18 17:48:46 [post_modified_gmt] => 2025-06-18 15:48:46 [post_content_filtered] => [post_parent] => 0 [guid] => https://www.zwpstudyclub.de/?post_type=webinar&p=102818 [menu_order] => 0 [post_type] => webinar [post_mime_type] => [comment_count] => 12 [filter] => raw ) [id] => 102818 [post_type] => webinar [post_title] => Bright, Natural oder Warm – Farbauswahl leicht gemacht [post_title_html] => Bright, Natural oder Warm – Farbauswahl leicht gemacht [post_name] => bright-natural-oder-warm-farbauswahl-leicht-gemacht [post_date] => [post_content] =>

Aufgrund der natürlichen Anpassung der Opazität lassen sich ästhetische Frontzahnversorgungen ganz ohne Blocker herstellen, während genau dort, wo es benötigt wird, eine schmelzähnliche Transluzenz entsteht: am Übergang zur Zahnhartsubstanz ebenso wie im Inzisalbereich.

In ihrem Webinar hat Dr. Peggy Kopitzke interessante Fälle aus dem Praxisalltag präsentiert und das Material sowie die Technik vorgestellt. Jetzt registrieren und einen CME-Punkt sichern!

Schwerpunkte des Webinars:

[featured_image] => [permalink] => https://www.zwpstudyclub.de/webinar/bright-natural-oder-warm-farbauswahl-leicht-gemacht/ [fields] => Array ( [title_html] => [excerpt] => Das nur drei Farben umfassende 3M™ Filtek™ Easy Match Universal Komposit wurde dafür entwickelt, die Herstellung von Restaurationen in Einfarbtechnik gleich ab dem ersten Schritt zu optimieren. Ob im Front- oder Seitenzahnbereich, ein Blick auf die klinische Ausgangssituation genügt für die Wahl der passenden Zahnfarbe – Bright, Natural oder Warm – bei nahezu allen Patienten. [content_alias_field] =>

Aufgrund der natürlichen Anpassung der Opazität lassen sich ästhetische Frontzahnversorgungen ganz ohne Blocker herstellen, während genau dort, wo es benötigt wird, eine schmelzähnliche Transluzenz entsteht: am Übergang zur Zahnhartsubstanz ebenso wie im Inzisalbereich.

In ihrem Webinar hat Dr. Peggy Kopitzke interessante Fälle aus dem Praxisalltag präsentiert und das Material sowie die Technik vorgestellt. Jetzt registrieren und einen CME-Punkt sichern!

Schwerpunkte des Webinars:

[type] => 3520 [wpcf-language] => german [wpcf-start-date] => 2025-06-18 17:00:00 [wpcf-time-zone] => Europe/Berlin [wpcf-duration] => 1 [wpcf-ce-credits] => 1 [wpcf-override-webinar-link] => https://www.zwpstudyclub.de/webinar/bright-natural-oder-warm-farbauswahl-leicht-gemacht/ [shortlink] => [categories] => Array ( [0] => WP_Term Object ( [term_id] => 6 [name] => Cosmetic dentistry [slug] => cosmetic-dentistry [term_group] => 0 [term_taxonomy_id] => 6 [taxonomy] => category [description] => [parent] => 0 [count] => 301 [filter] => raw ) ) [companies] => Array ( [0] => 4859 ) [speakers] => Array ( [0] => 5373 ) [hybrid_event] => [vimeo_id] => 1094306508 [youtube_id] => [ce_survey] => [quiz] => Array ( [0] => Array ( [question] => Warum ist die Politur von Kompositrestaurationen so wichtig? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten, die schmelzähnlichen Glanz aufweist, Plaqueakkumulation verhindert und sich für den Patienten gut anfühlt [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Damit die Füllung länger hält [correct] => ) ) ) [1] => Array ( [question] => Welche Aussage zur Farbauswahl bei Filtek Easy Match ist korrekt? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Die Farbauswahl erfolgt intuitiv. [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Für die Farbauswahl braucht man viel Zeit. [correct] => ) ) ) [2] => Array ( [question] => Für die erfolgreiche ästhetische Versorgung einer großen Kavität im Frontzahnbereich gilt: [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Die großzügige Schmelzanschrägung für den perfekten Übergang zwischen Restauration und Zahnhartsubstanz ist essenziell. [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Der Schmelz sollte am Kavitätenrand belassen werden, um Substanz zu schonen. [correct] => ) ) ) [3] => Array ( [question] => Welchen Vorteil bringt die Erwärmung von Kompositen? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Bessere Modellierbarkeit [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Höhere Transluzenz [correct] => ) ) ) [4] => Array ( [question] => Für die adhäsive Befestigung von direkten Restaurationen mit Scotchbond Universal Plus Adhäsiv gilt: [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Universaladhäsiv auftragen und 20 s einmassieren [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Viel hilft viel [correct] => ) ) ) ) [cequiz] => Array ( [quiz] => Array ( [0] => Array ( [question] => Warum ist die Politur von Kompositrestaurationen so wichtig? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten, die schmelzähnlichen Glanz aufweist, Plaqueakkumulation verhindert und sich für den Patienten gut anfühlt [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Damit die Füllung länger hält [correct] => ) ) ) [1] => Array ( [question] => Welche Aussage zur Farbauswahl bei Filtek Easy Match ist korrekt? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Die Farbauswahl erfolgt intuitiv. [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Für die Farbauswahl braucht man viel Zeit. [correct] => ) ) ) [2] => Array ( [question] => Für die erfolgreiche ästhetische Versorgung einer großen Kavität im Frontzahnbereich gilt: [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Die großzügige Schmelzanschrägung für den perfekten Übergang zwischen Restauration und Zahnhartsubstanz ist essenziell. [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Der Schmelz sollte am Kavitätenrand belassen werden, um Substanz zu schonen. [correct] => ) ) ) [3] => Array ( [question] => Welchen Vorteil bringt die Erwärmung von Kompositen? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Bessere Modellierbarkeit [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Höhere Transluzenz [correct] => ) ) ) [4] => Array ( [question] => Für die adhäsive Befestigung von direkten Restaurationen mit Scotchbond Universal Plus Adhäsiv gilt: [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Universaladhäsiv auftragen und 20 s einmassieren [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Viel hilft viel [correct] => ) ) ) ) ) [live_type] => vimeo [live_vimeo_embed_id] => https://vimeo.com/event/5206152/embed [end_of_webinar_message] => [override_countdown] => [downloads] => [links] => Array ( [0] => Array ( [link_title] => 3M™ Scotchbond™ UniversalPlus Adhäsiv: Jetzt kostenlosten Produkttest anfordern! [url] => https://info.engage.solventum.com/SBUP_Produkttest_2025?cid=ds-den-na-denad-de_de-lead-Webinar_SBUP_Produkttest-one-webinar-na-demo-v1-may25&sfid=701Jw00000FZ2w7IAD ) [1] => Array ( [link_title] => Testen Sie das neueste 3M™ Filtek™ Füllungsmaterial. [url] => https://info.engage.solventum.com/filtekeasymatch_de?cid=ds-den-na-comp-de_de-lead-Webinar_FEM_Sample-one-webinar-na-sample-v1-may25&sfid=701Jw00000JPCHxIAP ) [2] => Array ( [link_title] => 3M™ Filtek™ Easy Match Universal Komposit [url] => https://www.solventum.com/de-de/home/f/b5005524000/?cid=ds-den-na-comp-de_de-lead-FEM-one-webinar-na-pdp-v1-may24&sfid=701Jw00000JPCHxIAP ) ) [additional_information] => Array ( [downloads] => [links] => Array ( [0] => Array ( [link_title] => 3M™ Scotchbond™ UniversalPlus Adhäsiv: Jetzt kostenlosten Produkttest anfordern! [url] => https://info.engage.solventum.com/SBUP_Produkttest_2025?cid=ds-den-na-denad-de_de-lead-Webinar_SBUP_Produkttest-one-webinar-na-demo-v1-may25&sfid=701Jw00000FZ2w7IAD ) [1] => Array ( [link_title] => Testen Sie das neueste 3M™ Filtek™ Füllungsmaterial. [url] => https://info.engage.solventum.com/filtekeasymatch_de?cid=ds-den-na-comp-de_de-lead-Webinar_FEM_Sample-one-webinar-na-sample-v1-may25&sfid=701Jw00000JPCHxIAP ) [2] => Array ( [link_title] => 3M™ Filtek™ Easy Match Universal Komposit [url] => https://www.solventum.com/de-de/home/f/b5005524000/?cid=ds-den-na-comp-de_de-lead-FEM-one-webinar-na-pdp-v1-may24&sfid=701Jw00000JPCHxIAP ) ) ) [webinar_status] => normal [region] => Array ( ) [auto_setup_webinar_room] => [meta_title] => [meta_description] => [meta_keywords] => [wpcf-video] => [wpcf-promo-video] => [vimeo_ids] => [visible_for] => everyone [date_options] => [certificates_override] => [webinar_type] => WP_Term Object ( [term_id] => 3520 [name] => Webinar [slug] => webinar [term_group] => 0 [term_taxonomy_id] => 3520 [taxonomy] => webinar_type [description] => [parent] => 0 [count] => 216 [filter] => raw ) [multilingual_quiz] => [no_scheduled_emails] => [scheduled_emails] => [side_webinar_banner] => [sponsor_tax] => Array ( [0] => 4859 ) [manual_sponsors] => [override_certificates] => [certificates] => [cpd_accreditation_number] => [payment_required] => [coupon_code] => [webinarcos_room] => [w_symposium] => [w_multilingual] => [w_subtitles] => [w_copy_settings] => [w_copy_from] => [live_on_vimeo] => [w_other_language_webinars] => [addons] => [wpcf-override-date] => [duration_min] => [wpcf-ac-url] => [wpcf-header-upcoming] => [override_register_link] => [wpcf-header-archived] => [country] => Array ( ) [no_registration_required] => [websites] => Array ( [0] => 3519 [1] => 38 ) [moderators] => [client_sponsors] => [old_id] => [webinar_room] => Adobe Connect [hide_ask_the_expert] => [suppress_ts_emails] => 1 [ready_to_go_live] => [learning_objectives] => [products] => [category_client] => [recent_addition] => [agd_codes] => [recording_message] => Array ( [] => [title] => [message] => ) [override_quiz] => 1 [on_location_ce] => [background-color] => [registration_disclaimer] => [banner_672x600] => [banner_672x600_ptz] => [banner_1080x1080] => [banner_1080x1080_ptz] => [banner_1920x800] => [banner_1920x800_ptz] => [banner_1920x1080] => [banner_1920x1080_ptz] => [banner_1920x1080_webinar_intro] => [banner_1920x1080_webinar_intro_ptz] => [banner_1920x1080_archived_no_date] => [banner_1920x1080_archived_no_date_ptz] => [segments] => [third_party_location] => [wpcf-free-access-coupons] => [wpcf-free-access-coupons-multiple-use] => [survey-q1-stronglyagree] => 0 [survey-q1-agree] => 0 [survey-q1-neutral] => 0 [survey-q1-disagree] => 0 [survey-q1-stronglydisagree] => 0 [survey-q2-stronglyagree] => 0 [survey-q2-agree] => 0 [survey-q2-neutral] => 0 [survey-q2-disagree] => 0 [survey-q2-stronglydisagree] => 0 [survey-q3-stronglyagree] => 0 [survey-q3-agree] => 0 [survey-q3-neutral] => 0 [survey-q3-disagree] => 0 [survey-q3-stronglydisagree] => 0 [survey-q4-stronglyagree] => 0 [survey-q4-agree] => 0 [survey-q4-neutral] => 0 [survey-q4-disagree] => 0 [survey-q4-stronglydisagree] => 0 [survey-q5-stronglyagree] => 0 [survey-q5-agree] => 0 [survey-q5-neutral] => 0 [survey-q5-disagree] => 0 [survey-q5-stronglydisagree] => 0 [survey-q6-no] => 0 [survey-q6-undecided] => 0 [survey-q6-yes] => 0 ) [excerpt] => Das nur drei Farben umfassende 3M™ Filtek™ Easy Match Universal Komposit wurde dafür entwickelt, die Herstellung von Restaurationen in Einfarbtechnik gleich ab dem ersten Schritt zu optimieren. Ob im Front- oder Seitenzahnbereich, ein Blick auf die klinische Ausgangssituation genügt für die Wahl der passenden Zahnfarbe – Bright, Natural oder Warm – bei nahezu allen Patienten. [websites] => Array ( [0] => 38 [1] => 3519 ) [status] => published [belongs] => dtsc [belongs_name] => DTSC [language] => german [language_html] => german [duration] => 1 [duration_suffix] => hour [course_type] => webinar [navigation] => Array ( [ask_expert] => Ask the expert [speaker] => The speaker ) [industry_partner] => [webinarcos_post_id] => 941 [ce_credits] => 1 [ce_credits_suffix] => credit [quiz_form_id] => [override_quiz] => 1 [has_quiz] => 1 [has_quiz_text] => [ce_credits_display] =>

1CME

[quiz] => Array ( [0] => Array ( [question] => Warum ist die Politur von Kompositrestaurationen so wichtig? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten, die schmelzähnlichen Glanz aufweist, Plaqueakkumulation verhindert und sich für den Patienten gut anfühlt [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Damit die Füllung länger hält [correct] => ) ) ) [1] => Array ( [question] => Welche Aussage zur Farbauswahl bei Filtek Easy Match ist korrekt? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Die Farbauswahl erfolgt intuitiv. [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Für die Farbauswahl braucht man viel Zeit. [correct] => ) ) ) [2] => Array ( [question] => Für die erfolgreiche ästhetische Versorgung einer großen Kavität im Frontzahnbereich gilt: [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Die großzügige Schmelzanschrägung für den perfekten Übergang zwischen Restauration und Zahnhartsubstanz ist essenziell. [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Der Schmelz sollte am Kavitätenrand belassen werden, um Substanz zu schonen. [correct] => ) ) ) [3] => Array ( [question] => Welchen Vorteil bringt die Erwärmung von Kompositen? [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Bessere Modellierbarkeit [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Höhere Transluzenz [correct] => ) ) ) [4] => Array ( [question] => Für die adhäsive Befestigung von direkten Restaurationen mit Scotchbond Universal Plus Adhäsiv gilt: [answers] => Array ( [0] => Array ( [answer] => Universaladhäsiv auftragen und 20 s einmassieren [correct] => 1 ) [1] => Array ( [answer] => Viel hilft viel [correct] => ) ) ) ) [quiz_display] => 1. Warum ist die Politur von Kompositrestaurationen so wichtig?

-- Um eine glatte Oberfläche zu gewährleisten, die schmelzähnlichen Glanz aufweist, Plaqueakkumulation verhindert und sich für den Patienten gut anfühlt
-- Damit die Füllung länger hält

2. Welche Aussage zur Farbauswahl bei Filtek Easy Match ist korrekt?

-- Die Farbauswahl erfolgt intuitiv.
-- Für die Farbauswahl braucht man viel Zeit.

3. Für die erfolgreiche ästhetische Versorgung einer großen Kavität im Frontzahnbereich gilt:

-- Die großzügige Schmelzanschrägung für den perfekten Übergang zwischen Restauration und Zahnhartsubstanz ist essenziell.
-- Der Schmelz sollte am Kavitätenrand belassen werden, um Substanz zu schonen.

4. Welchen Vorteil bringt die Erwärmung von Kompositen?

-- Bessere Modellierbarkeit
-- Höhere Transluzenz

5. Für die adhäsive Befestigung von direkten Restaurationen mit Scotchbond Universal Plus Adhäsiv gilt:

-- Universaladhäsiv auftragen und 20 s einmassieren
-- Viel hilft viel
[on_location_ce] => [on_location_ce_code] => [speakers_contact_details] => No speaker contact details have been provided [has_speakers_contact_details] => [webinar_notes] => [price] => [requireFullMemberDetails] => [marketing_materials_background] => 00 [end_of_webinar_message] => [override_countdown] => [override_webinar_link] => https://www.zwpstudyclub.de/webinar/bright-natural-oder-warm-farbauswahl-leicht-gemacht/ [room_setup_status] => [eblast_scheduled_status] => [downloads] => [links] => [webinar_type] => Webinar [override_banners] => Array ( ) [category] => Array ( [all] => Array ( [0] => WP_Term Object ( [term_id] => 6 [name] => Cosmetic dentistry [slug] => cosmetic-dentistry [term_group] => 0 [term_taxonomy_id] => 6 [taxonomy] => category [description] => [parent] => 0 [count] => 301 [filter] => raw ) ) [html] => Kosmetische Zahnmedizin ) [timestamp] => 1750266000 [date_time] => 2025-06-18 17:00:00 [time_zone] => Europe/Berlin [time_zone_abbr] => CEST [date_time_utc] => 2025-06-18 15:00:00 [calendar_date_utc] => 2025-06-18T15:00:00Z [year] => 2025 [sec_until] => -479485 [server_date_time] => 2025-06-18 17:00:00 [calendarDateUTC] => 2025-06-18T15:00:00Z [start_date_utc] => 2025-06-18 15:00:00 [end_date_utc] => 2025-06-18 16:00:00 [release_date] => 2025-06-18 [expiration_date] => 2028-06-18 [date] => 2025-06-18 [time] => 17:00:00 [date_time_override] => [other_time_zones] => Array ( [html] =>

Los Angeles, USA

Mi. 18. Jun., 08:00 Uhr

Mexico City, Mexico

Mi. 18. Jun., 09:00 Uhr

New York, USA

Mi. 18. Jun., 11:00 Uhr

London, UK

Mi. 18. Jun., 16:00 Uhr

Berlin, Germany

Mi. 18. Jun., 17:00 Uhr

Bucharest, Romania

Mi. 18. Jun., 18:00 Uhr

Moscow, Russia

Mi. 18. Jun., 18:00 Uhr

Abu Dhabi, UAE

Mi. 18. Jun., 19:00 Uhr

New Delhi, India

Mi. 18. Jun., 20:30 Uhr

Bangkok, Thailand

Mi. 18. Jun., 22:00 Uhr

Beijing, China

Mi. 18. Jun., 23:00 Uhr

Singapore

Mi. 18. Jun., 23:00 Uhr

Tokyo, Japan

Do. 19. Jun., 00:00 Uhr

Sydney, Australia

Do. 19. Jun., 01:00 Uhr

[zones] => Array ( [America/Los_Angeles] => Array ( [time] => Mi. 18. Jun., 08:00 Uhr [name] => Los Angeles ) [America/Mexico_City] => Array ( [time] => Mi. 18. Jun., 09:00 Uhr [name] => Mexico City ) [America/New_York] => Array ( [time] => Mi. 18. Jun., 11:00 Uhr [name] => New York ) [Europe/London] => Array ( [time] => Mi. 18. Jun., 16:00 Uhr [name] => London ) [Europe/Berlin] => Array ( [time] => Mi. 18. Jun., 17:00 Uhr [name] => Berlin ) [Europe/Bucharest] => Array ( [time] => Mi. 18. Jun., 18:00 Uhr [name] => Bucharest ) [Europe/Moscow] => Array ( [time] => Mi. 18. Jun., 18:00 Uhr [name] => Moscow ) [Asia/Dubai] => Array ( [time] => Mi. 18. Jun., 19:00 Uhr [name] => Abu Dhabi ) [Asia/Kolkata] => Array ( [time] => Mi. 18. Jun., 20:30 Uhr [name] => New Delhi ) [Asia/Bangkok] => Array ( [time] => Mi. 18. Jun., 22:00 Uhr [name] => Bangkok ) [Asia/Shanghai] => Array ( [time] => Mi. 18. Jun., 23:00 Uhr [name] => Beijing ) [Asia/Singapore] => Array ( [time] => Mi. 18. Jun., 23:00 Uhr [name] => Singapore ) [Asia/Tokyo] => Array ( [time] => Do. 19. Jun., 00:00 Uhr [name] => Tokyo ) [Australia/Sydney] => Array ( [time] => Do. 19. Jun., 01:00 Uhr [name] => Sydney ) ) ) [date_time_local] => Mi. 18. Jun., 17:00 Uhr CEST (Berlin) [date_time_local_tl] => Mi. 18. Jun.
17:00 Uhr CEST (Berlin) [date_time_local_short] => Mi. 18. Jun., 17:00 Uhr CEST (Berlin) [add_to_calendar] => [vimeo_id] => 1094306508 [vimeo_ids] => [youtube_id] => [video] => [sponsor] => Array ( [id] => Array ( [0] => 4859 ) [logo] => Solventum [logo_white] => Solventum [class] => solventum [name] => Solventum [logo_url] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2024/07/solventum-logo-horz-clr-pos-rgb-2.png [logos] => Array ( [0] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2024/07/solventum-logo-horz-clr-pos-rgb-2.png ) [logo_white_url] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2024/07/solventum-logo-white.jpg [color] => #467ABD ) [has_sponsor] => 1 [sponsor_count] => 1 [sponsor_client] => Array ( [id] => Array ( ) [logo] => [logo_white] => [class] => [name] => ) [has_sponsor_client] => [sponsor_client_count] => 0 [has_speaker] => 1 [speaker] => Array ( [id] => Array ( [0] => 5373 ) [thumbnail] => Dr.  Peggy  Kopitzke [thumbnail_src] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2025/05/zwpsc-kopitzke-ref-bild-center.png [thumbnail_srcset] => Dr.  Peggy  Kopitzke [thumbnail_full] => [photo_large_full] => [name_photo_html] =>
Dr.  Peggy  Kopitzke

Dr. Peggy Kopitzke

[photo_left] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2025/05/zwpsc-kopitzke-ref-bild-left.png [photo_right] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2025/05/zwpsc-kopitzke-ref-bild-right.png [photo_left_srcset] => Dr.  Peggy  Kopitzke [photo_right_srcset] => Dr.  Peggy  Kopitzke [photo_left_srcset_large] => Dr.  Peggy  Kopitzke [photo_right_srcset_large] => Dr.  Peggy  Kopitzke [photo_left_srcset_large_name] =>
Dr.  Peggy  Kopitzke

Dr. Peggy Kopitzke

[photo_right_srcset_large_name] =>
Dr.  Peggy  Kopitzke

Dr. Peggy Kopitzke

[name_slider] =>

Dr. Peggy Kopitzke

[name] => Dr. Peggy Kopitzke [name_html_credentials] => Dr. Peggy Kopitzke [name_html_credentials_photo] =>
Dr.  Peggy  Kopitzke
Dr. Peggy Kopitzke
[prefix] => Speaker [full] =>
Dr. Peggy Kopitzke

Dr. Peggy Kopitzke

Dr. Peggy Kopitzke erhielt ihren Abschluss zum Dr. med. dent. im Jahr 2002 an der Julian-Maximilians-Universität in Würzburg. Nach dem Studium war Dr. Kopitzke als Sanitätsoffizierin bei der Bundeswehr an verschiedenen Standorten in Deutschland tätig. Von 2014 bis 2019 erfolgte die Verwendung als Oberärztin im Sanitätszentrum des Bundesministeriums der Verteidigung Bonn. Seit 2019 ist Dr. Kopitzke Oberärztin und leitet die Zahnarztgruppe der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München (Lehre und Klinische Versorgung). Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten gehören die Funktionsanalyse und -therapie, medizinische Hypnose und Parodontologie. Zudem ist Dr. Peggy Kopitzke seit vielen Jahren als Referentin und regionale Meinungsbildnerin für die Firma Solventum (ehemals 3M Health Care [ESPE]) tätig.

[title] => Dr. [credentials] => [country] => Germany [name_html] => Dr. Peggy Kopitzke [speakers] => Array ( [0] => Array ( [term_id] => 5373 [cpt_id] => 102819 [title] => Dr. [credentials] => [first_name] => Peggy [last_name] => Kopitzke [country] => Germany [gender] => female [name_html] => Dr. Peggy Kopitzke [name_html_br] => Dr. Peggy
Kopitzke [name_html_credentials] => Dr. Peggy Kopitzke [name] => Dr. Peggy Kopitzke [slug] => dr-peggy-kopitzke [permalink] => /dental-expert/dr-peggy-kopitzke/ [phone_number] => [email] => [url] => [city] => [zip] => [street] => [number] => [speaker_notes] => [description] => Array ( [en] => [default] => [de] =>

Dr. Peggy Kopitzke erhielt ihren Abschluss zum Dr. med. dent. im Jahr 2002 an der Julian-Maximilians-Universität in Würzburg. Nach dem Studium war Dr. Kopitzke als Sanitätsoffizierin bei der Bundeswehr an verschiedenen Standorten in Deutschland tätig. Von 2014 bis 2019 erfolgte die Verwendung als Oberärztin im Sanitätszentrum des Bundesministeriums der Verteidigung Bonn. Seit 2019 ist Dr. Kopitzke Oberärztin und leitet die Zahnarztgruppe der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München (Lehre und Klinische Versorgung). Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten gehören die Funktionsanalyse und -therapie, medizinische Hypnose und Parodontologie. Zudem ist Dr. Peggy Kopitzke seit vielen Jahren als Referentin und regionale Meinungsbildnerin für die Firma Solventum (ehemals 3M Health Care [ESPE]) tätig.

[localized] =>

Dr. Peggy Kopitzke erhielt ihren Abschluss zum Dr. med. dent. im Jahr 2002 an der Julian-Maximilians-Universität in Würzburg. Nach dem Studium war Dr. Kopitzke als Sanitätsoffizierin bei der Bundeswehr an verschiedenen Standorten in Deutschland tätig. Von 2014 bis 2019 erfolgte die Verwendung als Oberärztin im Sanitätszentrum des Bundesministeriums der Verteidigung Bonn. Seit 2019 ist Dr. Kopitzke Oberärztin und leitet die Zahnarztgruppe der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München (Lehre und Klinische Versorgung). Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten gehören die Funktionsanalyse und -therapie, medizinische Hypnose und Parodontologie. Zudem ist Dr. Peggy Kopitzke seit vielen Jahren als Referentin und regionale Meinungsbildnerin für die Firma Solventum (ehemals 3M Health Care [ESPE]) tätig.

[fr] => [it] => [es] => ) [thumbnail] => Dr.  Peggy  Kopitzke [thumbnail_srcset] => Dr.  Peggy  Kopitzke [name_html_thumbnail] =>
Dr.  Peggy  Kopitzke Dr. Peggy Kopitzke
[thumbnail_src] => https://www.zwpstudyclub.de/wp-content/uploads/2025/05/zwpsc-kopitzke-ref-bild-center.png [name_html_credentials_photo] =>
Dr.  Peggy  Kopitzke
Dr. Peggy Kopitzke
[photo_center] => https://www.dtstudyclub.com/res/general/images/no_photo_center.png [photo_left] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2025/05/zwpsc-kopitzke-ref-bild-left.png [photo_right] => https://www.dtstudyclub.com/wp-content/uploads/2025/05/zwpsc-kopitzke-ref-bild-right.png [photo_left_srcset] => Dr.  Peggy  Kopitzke [photo_right_srcset] => Dr.  Peggy  Kopitzke [photo_left_srcset_large] => Dr.  Peggy  Kopitzke [photo_right_srcset_large] => Dr.  Peggy  Kopitzke [speaker] => Array ( [full] =>
Dr. Peggy Kopitzke

Dr. Peggy Kopitzke

Dr. Peggy Kopitzke erhielt ihren Abschluss zum Dr. med. dent. im Jahr 2002 an der Julian-Maximilians-Universität in Würzburg. Nach dem Studium war Dr. Kopitzke als Sanitätsoffizierin bei der Bundeswehr an verschiedenen Standorten in Deutschland tätig. Von 2014 bis 2019 erfolgte die Verwendung als Oberärztin im Sanitätszentrum des Bundesministeriums der Verteidigung Bonn. Seit 2019 ist Dr. Kopitzke Oberärztin und leitet die Zahnarztgruppe der Sanitätsakademie der Bundeswehr in München (Lehre und Klinische Versorgung). Zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten gehören die Funktionsanalyse und -therapie, medizinische Hypnose und Parodontologie. Zudem ist Dr. Peggy Kopitzke seit vielen Jahren als Referentin und regionale Meinungsbildnerin für die Firma Solventum (ehemals 3M Health Care [ESPE]) tätig.

) ) ) [count] => 1 ) [moderator] => Array ( [id] => Array ( ) [thumbnail] => [thumbnail_src] => [thumbnail_srcset] => [thumbnail_full] => [photo_large_full] => [name_photo_html] => [photo_left] => [photo_right] => [photo_left_srcset] => [photo_right_srcset] => [photo_left_srcset_large] => [photo_right_srcset_large] => [photo_left_srcset_large_name] => [photo_right_srcset_large_name] => [name_slider] => [name] => [name_html_credentials] => [name_html_credentials_photo] => [prefix] => Moderator [full] => [title] => [credentials] => [count] => ) [webinar_speaker_notes] => Array ( [102819] => ) [ts_email_sent] => Array ( [102819] => ) [response_received] => Array ( [102819] => ) [recording_received] => Array ( [102819] => ) [speaker_ready] => Array ( [102819] => ) [third_party_location] => [webinarcos_room] => [room_type] => vimeo [room_vimeo_id] => https://vimeo.com/event/5206152/embed [room_vimeo_key] => [registration_disclaimer] => [date_interval] => DateInterval Object ( [y] => 0 [m] => 0 [d] => 5 [h] => 13 [i] => 11 [s] => 25 [f] => 0 [weekday] => 0 [weekday_behavior] => 0 [first_last_day_of] => 0 [invert] => 1 [days] => 5 [special_type] => 0 [special_amount] => 0 [have_weekday_relative] => 0 [have_special_relative] => 0 ) [seconds_until_start] => -479485 [days_until] => -6 [days_until_style] => lessthanthree [is_upcoming] => [typeClass] => on-demand no-ce [type_ribbon] => On-demand webinar [social] => Array ( [og_image] => https://www.zwpstudyclub.de/s/banner/jpg/102818/1200x630-social-media.jpg?d=20250624 [title] => Bright, Natural oder Warm – Farbauswahl leicht gemacht - Webinar - ZWP Study Club [description] => Das nur drei Farben umfassende 3M™ Filtek™ Easy Match Universal Komposit wurde dafür entwickelt, die Herstellung von Restaurationen in Einfarbtechnik gleich ab dem ersten Schritt zu optimieren. Ob im Front- oder Seitenzahnbereich, ein Blick auf die klinische Ausgangssituation genügt für die Wahl der passenden Zahnfarbe – Bright, Natural oder Warm – bei nahezu allen Patienten. ) [rating_number] => 4.5 [rating_text] => ( vote, average: out of 5) [duration_min] => [include_content] => single-webinar-the-speaker.php [container_width] => 8 [show_menu] => 1 [webinar_navigation] => Webinar-DetailsDer ReferentFragen Sie den ExpertenCME Zertifikat und CME Quiz )