Materialwissenschaft trifft Praxis: Effizienz und Ästhetik mit erwärmten Kompositen
Der Fokus liegt auf der Anwendung erwärmter Komposite sowie der Materialkombination aus den verschiedenen Kompositen der Filtek Family.
Durch den Einsatz des Filtek Warmers werden nicht nur die Fließeigenschaften der Materialien verbessert, sondern auch die Modellierbarkeit und Homogenität der Schichten optimiert. Dr. Dobbertin erläutert anhand klinischer Fälle und Makrovideoaufnahmen die Unterschiede in der Viskosität der Komposite bei Raumtemperatur und unter Wärmeeinwirkung – und zeigt, wie sich diese physikalischen Eigenschaften gezielt zur ästhetischen Optimierung nutzen lassen.
Inhalte des Webinars
- Vorstellung und Materialcharakteristik der Solventum-Komposite aus der Filtek Family
- Demonstration: Fließverhalten und Handhabung bei Raumtemperatur und mit Erwärmung
- Klinische Anwendungstipps: Auswahl der Schmelz-, Dentin- und Body-Farbtöne
- Vereinfachte Schichttechniken für harmonische Ästhetik
- Politur und Oberflächenfinish mit SofLex-Systemen und Silikonpolierern
- Fallbeispiele aus der täglichen Praxis – von der Vorbereitung bis zum finalen Glanz
Lernziele
Teilnehmende erhalten praxisnahes Wissen darüber,
- wie sich erwärmte Komposite für ein leichteres Handling und bessere Ästhetik einsetzen lassen,
- wie man Materialwahl und Indikation gezielt kombiniert,
- welche Unterschiede zwischen verschiedenen Fließfähigkeiten bestehen,
- und wie sich durch abgestimmte Schichttechniken reproduzierbare Ergebnisse erzielen lassen.