1987–1990 Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Oralchirurgie an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universität / Erlangen/Nürnberg und der Universität Mainz
Zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte in Implantologie und Parodontologie
seit 1987 internationale Referententätigkeit mit den Schwerpunktthemen: Implantologie, Augmentation und Weichgewebsmanagement, Digitale Implantologie und Implantatnavigation, sowie Parodontologie
seit 1993 niedergelassen in eigener zahnärztlich-oralchirurgischer Gemeinschaftspraxis in Viernheim
Praxiseigenes Meisterlabor mit den Schwerpunkten Implantatprothetik, CAD CAM Technologie, digitale Technologie und Vollkeramik
volle 3-jährige Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet der Oralchirurgie bei der Landeszahnärztekammer in Hessen/Frankfurt
Fortbildungsreferent der postgraduierten Weiterbildung im Curriculum Implantologie der DGOI
Hospitations- und Supervisionspraxis für Implantologie und Oralchirurgie
Mitgliedschaft in zahlreichen wissenschaftlichen Fachgesellschaften z.B. DGOI, DGI, AG Kieferchirurgie, DGZMK, Deutsche Gesellschaft für Parodontologie und BDiZ/EDI
redaktionelle Mitarbeit und advisory board member renommierter Fachzeitschriften wie Praktische Implantologie und ImplantatprothetikPIP, cosmetic dentistry und Implantology
zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen in Deutsch und Englisch
seit 2017 Akkreditierte Lehr- und Forschungspraxis der Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main
von 2015 bis 2018 Präsident der deutschen Gesellschaft für orale Implantologie
seit 2018 Pastpräsident der DGOI
seit 2018 Akademische Lehrpraxis der DTMD University Luxemburg
seit 2018 Berufung zum Professor für Implantologie an der DTMD Universität Luxemburg
seit 2019 Prodekan für Asienwissenschaften der DTMD Luxemburg